Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer SIEM-Lösung und analysiere Cyber-Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Security-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und Erfahrung in Informationssicherheit, idealerweise mit SIEM.
- Andere Informationen: Standorte in Frankfurt, Düsseldorf oder München; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Unser Ziel als verlässliche Bank und moderner Technologiedienstleister ist es, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern.
Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!
Unsere Abteilung sorgt dafür, dass Cyber-Angriffe rechtzeitig identifiziert werden und die dwpbank mittels notwendiger Abwehr-Maßnahmen bestmöglich geschützt ist. Das Team, bestehend aus 5 Kolleginnen und Kollegen, verantwortet unsere SIEM-Fähigkeiten, von der Bedrohungsanalyse bis hin zum Incident-Response.
- In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer SIEM-Lösung.
- Dazu gehört auch die Durchführung von Bedrohungsanalysen, die Ableitung von Detektionsregeln und das Onboarding von Protokolldaten.
- Sie prüfen die festgestellten Events, erkennen Angriffsversuche und leiten erforderliche Reaktions-Maßnahmen ein.
- Mit Ihrer Expertise stehen Sie als Ansprechpartner/in unseren Fachbereichen beratend zur Seite.
- Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie unsere Detektions- und Reaktionsfähigkeiten gegen Cyber-Bedrohungen laufend weiter.
- Zu den Aufgaben gehört auch die Steuerung und Überwachung unseres Rechenzentrums-Dienstleisters bei seinen SIEM-Maßnahmen.
- Sie haben die Wahl an welchem unserer drei Standorte (Frankfurt, Düsseldorf oder München) Sie arbeiten möchten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Home-Office-Möglichkeiten (2 Tage Präsenz pro Woche)
- Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur & Maus)
- Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (BVV, VL)
- 30 Urlaubstage sowie am 24.12. und 31.12. frei
- Kauf von weiteren Urlaubstagen möglich
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
- eGym Wellpass (30 € Eigenanteil p. M.)
- Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
- Buchbare kostenfreie Parkplätze
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld.
- Sie bringen weitere Zertifizierungen oder Weiterbildungen im IT-Security Bereich mit.
- Sie haben umfassende Erfahrung in der Informationssicherheit gesammelt, idealerweise mit Schwerpunkt Security Monitoring.
- Der Aufbau und Betrieb eines SIEM ist Ihnen bestens bekannt.
- Sie haben ein gutes Verständnis in den einschlägigen regulatorischen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen, wie bspw. BAIT, BSI-Grundschutzkataloge und ISO2700X.
- Sie sprechen fließend Deutsch (C1) und gutes Englisch (B2).
- Sie möchten Ihre Kenntnisse bei uns weiter ausbauen und gemeinsam mit dem Team die Informationssicherheit weiterentwickeln.
- Kontinuierliches Lernen und der Wissenstransfer im Team sind Ihnen wichtig.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und diese adressatengerecht aufzubereiten und zu vermitteln. Dabei helfen Ihnen Ihre analytischen Fähigkeiten und ihr lösungsorientiertes Denken.
Bei Fragen wenden sie sich gerne an Ernestine Kunz im Personalmanagement unter der 069-5099-8327.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
IT Security Manager SIEM (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:
Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Manager SIEM (m/w/d)
✨Netzwerken in der IT-Sicherheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Webinaren oder Konferenzen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei der Deutschen WertpapierService Bank AG zu knüpfen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit SIEM und Cyber-Sicherheit beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht zu werden.
✨Zertifizierungen und Weiterbildungen
Erwäge, zusätzliche Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit zu erwerben, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Deutsche WertpapierService Bank AG und ihre Sicherheitsstrategien. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich SIEM und Cyber-Sicherheit unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Manager SIEM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche WertpapierService Bank AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und insbesondere im Security Monitoring hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT Security Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Informationssicherheit im Unternehmen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Sprachkenntnissen entsprechen und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die SIEM-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen und den neuesten Entwicklungen im Bereich SIEM vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit SIEM-Lösungen und Bedrohungsanalysen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Security Monitoring demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Cyber-Bedrohungen identifiziert und darauf reagiert hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Vorgaben
Informiere dich über relevante regulatorische Vorgaben wie BAIT und BSI-Grundschutzkataloge. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigt hast und welche Bedeutung sie für die Sicherheitsstrategie haben.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor und gib Beispiele dafür, wie du komplexe Sachverhalte schnell erfasst und adressatengerecht aufbereitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des IT Security Managers.