Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage media labs, support teaching, and assist with IT in a creative environment.
- Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim is a leading university for applied sciences in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, health management programs, and discounted job tickets.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team, work with students, and engage in diverse media projects.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed vocational training or degree in media technology, design, or related fields is required.
- Andere Informationen: The position is full-time but can be shared; applications from women are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges.
Die Hochschule Pforzheim sucht für die Fakultät für Gestaltung zum 01.03.2025 eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Medienlabor
Kennziffer: 11431
Arbeitszeit: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 17.01.2025
Sie suchen einen Perspektivenwechsel und haben Lust auf etwas Neues? Sie begeistern sich für das Themenfeld digitale Medien und Gestaltung und den Umgang mit Menschen. Wir bieten dafür ein engagiertes und familiäres Team, einen sicheren Arbeitsplatz sowie Planbarkeit bei gleichzeitiger Flexibilität. Und nicht zuletzt eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit mit jungen Menschen, unseren Studierenden!
- Sie sind zuständig für Server und Technik in den Medien-Laboren (macOS) sowie für Aula- und Hörsaaltechnik in der Fakultät für Gestaltung und beachten IT-Sicherheits-Standards.
- Sie unterstützen Lehrtätigkeiten in den Bereichen Design, Kreativsoftware und Animation (z.B. Adobe Creative Cloud, Blender, CLO3D, Coding …).
- Sie haben Freude daran, Ihr Wissen im Rahmen der individuellen Betreuung von Studierendenprojekten weiterzugeben.
- Sie beteiligen sich an der konzeptionellen Planung und Organisation von Kursen und Lehrangeboten.
- Sie unterstützen Kollegen und Lehrende im IT-First Level Support.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind selbstständiges Arbeiten gewohnt.
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium im Bereich Medientechnologie, Mediendesign, Grafik, Visuelle Kommunikation o. Ä.
Wir unterstützen Antreiber*innen und Möglichmacher*innen und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement sowie ein vergünstigtes JobTicket. Darüber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal
Ihre Ansprechpartner*innen in der Personalabteilung sind erreichbar unter 07231 28 6944.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Medienlabor Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Medienlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Pforzheim und ihre Fakultät für Gestaltung. Verstehe die interdisziplinären Ansätze und die Technologien, die dort verwendet werden, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit den genannten Software-Tools wie Adobe Creative Cloud oder Blender zu teilen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Studierendenprojekten. Überlege dir, wie du dein Wissen weitergeben kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig gearbeitet hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Medienlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Pforzheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Pforzheim. Informiere dich über ihre Fakultäten, Studiengänge und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Medienlabor.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Medien und Gestaltung zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden und deine Fähigkeiten in den geforderten Softwareanwendungen.
Onlinebewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal der Hochschule Pforzheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Medien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Medien und Gestaltung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Technologien wie Adobe Creative Cloud oder Blender gearbeitet hast und welche Projekte du dabei realisiert hast.
✨Verstehe die Rolle im Medienlabor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Medienlabor und die Technik, die dort verwendet wird. Zeige, dass du die IT-Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Team als engagiert und familiär beschrieben wird, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Überlege dir, wie du dich in ein bestehendes Team einbringen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle auch die individuelle Betreuung von Studierendenprojekten umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Unterstützungsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen oder technische Probleme zu lösen.