Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Jetzt bewerben

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in einer Waldarbeitsgruppe und kümmerst dich um Waldpflege und Holzernte.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur nachhaltig und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in und Kenntnisse in forstrelevanten Rechtsnormen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Kulturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Bundesforstbetrieb Trave, im Betriebsbereich Schleswig-Holstein eine/n Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) Kennung: ROTR 3000 24 Stellenangebots-ID: 1321000 Entgeltgruppe 5 TVöD Bund Die Einstellung erfolgt unbefristet Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Die Mitarbeit erfolgt in einer Waldarbeitsgruppe (WAG) auf bundeseigenen Liegenschaften mit dem Haupteinsatzraum zwischen Neumünster, Lübeck und Oldenburg i. H./Putlos. Das Aufgabengebiet umfasst Standardtätigkeiten im Bereich Bestandsbegründung, Bestandspflege, Holzernte, dem Jagdbetrieb und sonstigen Betriebsarbeiten, u. a. • Waldverjüngung- und pflege, Waldbau • Waldschutz, Natur- und Landschaftsschutz, Biotoppflege • Verkehrssicherung • Holzernte • Allgemeine Betriebsarbeiten sowie Jagdbetrieb • Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Was erwarten wir? Qualifikation: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirtin/Forstwirt Fachkompetenzen: • Kenntnisse in der Zertifizierung mit PEFC • Kenntnisse der forstrelevanten Rechtsnormen (z. B. Bundes- und Landeswaldgesetz, Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, Arbeitsschutz- und –sicherheit in der Waldarbeit, Unfallverhütungsvorschriften) • PC-Grundkenntnisse bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben • Kenntnisse im Umgang mit Kartenmaterial • Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist wünschenswert Weiteres: • Körperliche Eignung • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise • Gutes Organisationsgeschick • Gute Auffassungsgabe • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten • Gute Kommunikationsfähigkeit • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit • Gutes Urteilsvermögen • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen • Bereitschaft zur Teilnahme an (ggf. mehrtägigen) Fortbildungen (u. a. \“Verkehrssicherung\“) • Bereitschaftserklärung zur Sicherheitsüberprüfung Ü 2 für Arbeiten auf militärischen Liegenschaften mit höchsten Sicherheitssandards für zivile Personen Aus Fürsorgegründen wird die Bereitschaft erwartet, den Wohnsitz in die Nähe des Arbeitsortes zu legen. Was bieten wir? • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin • Bezahlung gemäß Tarifvertrag TVöD-Wald-Bund • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen • 30 Tage Jahresurlaub • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen • Umfangreiches Fortbildungsangebot • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schnellstmöglich online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT oder per E-Mail, jeweils unter der Stellenangebots-ID 1321000. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (0381) 2529 3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Techtmann unter der Telefonnummer (04542) 85670 18. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Auf dieses Angebot können Sie sich per E-Mail oder Online bewerben. Die Behörde wünscht keine Bewerbung auf dem Postweg.

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Forstwirtin/Forstwirt eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die ökologische Pflege und Nutzung von Naturflächen einsetzt. Mit attraktiven Benefits wie einer tarifgerechten Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und 30 Tagen Jahresurlaub fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Arbeiten Sie in der malerischen Region Schleswig-Holstein und tragen Sie aktiv zum nachhaltigen Umgang mit unseren Wäldern und Landschaften bei – machen Sie mit uns BImA!
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BImA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur ökologischen Nutzung und Pflege von Naturflächen vor. Zeige dein Wissen über nachhaltige Praktiken und wie du diese in der Rolle als Forstwirtin/Forstwirt anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Forstwirtschaft ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Kenntnisse in der Zertifizierung mit PEFC
Kenntnisse der forstrelevanten Rechtsnormen
PC-Grundkenntnisse
Umgang mit Kartenmaterial
Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Körperliche Eignung
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative
Kreatives und konzeptionelles Arbeiten
Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kunden- und adressatenorientiertes Verhalten
Teamorientiertes Handeln
Kritikfähigkeit
Gutes Urteilsvermögen
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung Ü 2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BImA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Ziele, Aufgaben und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirtin/Forstwirt sowie alle relevanten Fachkompetenzen, wie Kenntnisse in der Zertifizierung mit PEFC und forstrelevante Rechtsnormen, deutlich hervorhebst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen betonen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Informiere dich über die BImA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Rolle, die sie im Bereich der Forstwirtschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Waldverjüngung, Holzernte oder Naturschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einer Waldarbeitsgruppe erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die BImA bietet umfangreiche Fortbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Kursen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>