Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung
Jetzt bewerben
Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung

Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege von Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Mainz bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit und trage zu einem nachhaltigen Lebensraum bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium ist erforderlich, idealerweise im Bereich Gebäudetechnik.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 17.06.2025 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung 17.06.2025 Landeshauptstadt Mainz Mainz Weitere passende Anzeigen: … immer aktuell und kostenlos per E-Mail. Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Landeshauptstadt Mainz bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, während sie aktiv zur Instandhaltung und Verbesserung der städtischen Infrastruktur beitragen. Die Lage in Mainz ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer lebendigen Kultur.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Instandhaltung und Gebäudeverwaltung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeunterhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Landeshauptstadt Mainz und deren Projekte im Bereich Gebäudeunterhaltung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wartungstechnik
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Flexibilität
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Ingenieur:in Instandhaltung sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Instandhaltungsabteilung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Gebäudeunterhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Instandhaltung und Gebäudeunterhaltung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ingenieurs in der Instandhaltung. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich, um eine gute Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.

Ingenieur:in Instandhaltung (m/w/d) Abteilung Gebäudeunterhaltung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>