Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)
Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)

Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Börse AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Börsenpflichten und unterstütze bei rechtlichen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Deutsche Börse Group sorgt für Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Einblicke in die Finanzwelt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kapitalmärkte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Ergebnissen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in Kapitalmarkt- und Börsenrecht wird unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Datum: 02.07.2025 Standort: Frankfurt am Main, DE Unternehmen: Deutsche Börse Group Ihr Arbeitsgebiet Das Team Rule Enforcement trägt durch die Erfüllung ihrer Kernaufgaben einen wesentlichen Teil zur Sicherstellung der Transparenz und zur Wahrung der Integrität der Kapitalmärkte bei. Eine Börsennotierung stellt hohe Anforderungen an die Unternehmenskommunikation: Emittenten, deren Wertpapiere zum regulierten Markt zugelassen bzw. in den Freiverkehr einbezogen worden sind, müssen sogenannte Folgepflichten erfüllen. Dem Team Rule Enforcement obliegt dabei neben der Auslegung und Kommentierung dieser Folgepflichten insbesondere die Überwachung ihrer Einhaltung und ggf. die Sanktionierung bei festgestellten Verstößen durch Einleitung eines Sanktionsverfahrens bzw. Einfordern einer Vertragsstrafe. Außerdem ist Rule Enforcement – sowohl unter Berücksichtigung EU-regulatorischer Entwicklungen als auch der Bedürfnisse der Marktteilnehmer – für die Weiter- und Fortentwicklung der börsenlichen Folgepflichten zuständig. Sie unterstützen im Fachbereich Listings & Regulatory Issuer Services and Obligations, Rule Enforcement maßgeblich dabei, dass Emittenten deren Aktien in bestimmten Börsensegmenten an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) gehandelt werden, ihre Folgepflichten einhalten und im Falle der Nichteinhaltung entsprechend sanktioniert werden. Ihre Verantwortlichkeiten Vorbereitung einschließlich rechtlicher Bewertung von Sanktionsverfahren für die Geschäftsführung der FWB Bearbeitung von Vertragsstrafenverfahren für die Deutsche Börse AG Rechtliche und fachliche Begleitung von Rechtsstreitigkeiten Beratung und Kommunikation mit in- und ausländischen Emittenten, Handelsteilnehmern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Behörden Dokumentation und KI-gestützte Digitalisierung bestehender Prozesse in Reporting- und Statistiksystemen sowie bei internen Audit-Prüfungen Mitgestaltung von Börsensegmenten und Regelwerken der FWB/DBAG Erstellung juristischer Gutachten zu konkreten Fragen betreffend Rule Enforcement Unterstützung bei Anfragen zu EU-regulatorischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen auf die Marktsegmente an der FWB sowie Stellungnahmen zu EU-Gesetzesvorhaben mit Bezug zum Primär- und Sekundärmarkt Ihr Profil Sie haben beide juristischen Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Ergebnissen bestanden Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Zivilrecht Sie haben ein ausgewiesenes Interesse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Kapitalmarkt- und Börsenrecht; erste Erfahrungen in den genannten Rechtsgebieten sind von Vorteil Sie besitzen die Bereitschaft zur detailgenauen und konzeptionellen Arbeit Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, einschließlich der Fähigkeit komplexe Sachverhalte für Vertreter der Geschäftsleitung und Aufsichtsbehörden verständlich aufzubereiten

Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse AG

Die Deutsche Börse Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Frankfurt am Main nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Durch gezielte Schulungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Kapitalmarkt- und Börsenrecht zu arbeiten, unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und tragen dazu bei, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen können.
Deutsche Börse AG

Kontaktperson:

Deutsche Börse AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanz- und Rechtsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kapitalmarkt- und Börsenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Änderungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit des Rule Enforcement beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu rechtlichen Herausforderungen im Bereich der Börsenfolgepflichten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe rechtliche Sachverhalte in einfachen Worten erklären kannst. Übe dies mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen klar und verständlich kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht
Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Kapitalmarkt- und Börsenrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Konzeptionelles Denken
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Deutsch
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Englisch
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
Erfahrung in der rechtlichen Bewertung von Sanktionsverfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Digitalisierung von Prozessen
Teamfähigkeit
Interesse an EU-regulatorischen Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Deutsche Börse Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Kapitalmarkt- und Börsenrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Volljurist*in und dein Interesse an den Herausforderungen im Bereich Rule Enforcement darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Klarheit und die korrekte Verwendung juristischer Fachbegriffe.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse AG vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Kapitalmarkt- und Börsenrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.

Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren

Da die Position hervorragende kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Du könntest beispielsweise Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nutzen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu veranschaulichen.

Detailgenauigkeit betonen

Die Rolle erfordert eine detailgenaue und konzeptionelle Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast, sei es bei der Erstellung von Gutachten oder der Bearbeitung von Sanktionsverfahren.

Interesse an EU-regulatorischen Entwicklungen

Informiere dich über aktuelle EU-Gesetzesvorhaben und deren Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv über diese Themen nachdenkst und bereit bist, dich in neue regulatorische Rahmenbedingungen einzuarbeiten.

Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)
Deutsche Börse AG
Deutsche Börse AG
  • Volljurist*in - Überwachung der Börsenfolgepflichten (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Deutsche Börse AG

    Deutsche Börse AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>