Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit Behinderungen bei ihrer Eingliederung in die Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Hamburg, das sich für Inklusion einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an sozialer Arbeit haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Teamevents für ein starkes Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe 08.07.2025 Fachamt Eingliederungshilfe Hamburg Hamburg Weitere passende Anzeigen: Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfe in Hamburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, sowohl beruflich als auch privat zu wachsen. Zudem engagieren wir uns für eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Eingliederungshilfe. Je besser du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Eingliederungshilfe, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends informierst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialrecht
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Detailorientierung
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Eingliederungshilfe gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Eingliederungshilfe wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Kenntnisse im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, in der Eingliederungshilfe zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sachbearbeiters in der Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Eingliederungshilfe unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Körpersprache beachten

Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein offenes Auftreten, Blickkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>