Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Auswahl und Einführung von IT-Systemen und schaffst spannende digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: JR ist ein führendes Bauunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitenden, das auf Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 38-Stunden-Woche, bis zu 40 Tage Urlaub und ein hochwertiges Mittagessen im firmeneigenen Restaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig; Begeisterung für IT ist ein Muss.
- Andere Informationen: Stelle Fragen über WhatsApp und erhalte Unterstützung während deiner gesamten Ausbildung.
we are one Vom Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1963 haben wir uns zu einem führenden mittelständischen Bauunternehmen entwickelt. Zu verdanken haben wir diesen Erfolg vor allem unseren über 2.000 Mitarbeitenden. Tag für Tag planen und realisieren sie deutschlandweit anspruchsvolle Bauprojekte. Was dabei immer im Mittelpunkt steht? Ein starkes Team, das zusammenhält und füreinander da ist. Neugierig geworden? Dann starte jetzt deine Karriere bei JR und werde Teil unseres Teams! Vielfältige Aufgaben erwarten dich Anforderungen der Fachabteilungen aufnehmen Unterstützung bei der Auswahl von IT-Systemen Einführung neuer IT-Systeme und Festlegung der entsprechenden Rahmenbedingungen Angebote von Herstellern einholen und Kostenpläne erstellen IT-Systeme in Betrieb nehmen, verwalten und Mitarbeitende für den Einsatz schulen Ausbildungsdauer 3 Jahre Das ist dein Job, wenn du dich für die Neuerungen in der IT-Welt begeisterst und dich mit ihnen auseinandersetzen willst. Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zu deinen Stärken gehören. du einen zukunftssicheren Beruf ausüben möchtest. Perspektiven Wirtschaftsinformatiker:in oder IT-Fachwirt:in Fachwirt:in für Computer-Management Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Deine Gründe für JR Spannende Begrüßungstage und Azubi-Events während der Ausbildung warten auf dich Für einen sehr guten Ausbildungsabschluss erwartet dich eine Prämie Option auf 38-Stunden-Woche und bis zu 40 Tage Urlaub Kostengünstiges, hochwertiges Mittagessen im firmeneigenen Restaurant Nutzung des betriebsinternen Fitnessstudios inkl. dem Angebot verschiedener Kurse von professionellen Trainern Feste Ansprechpartner und Paten während deiner Ausbildungszeit Kostenlose Bereitstellung von Lernmaterialien zur Prüfungsvorbereitung Attraktive Zusatzleistungen, wie Betriebliche Altersvorsorge und diverse Leasingangebote Du hast Fragen? Wir haben Antworten. Gerne beantwortet dir Tamara Breu aus der Personalentwicklung alle deine offenen Fragen zu dieser Stellenanzeige und zur Ausbildung bei der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe. Jetzt Fragen rund um den Einstieg und Karriere über WhatsApp stellen! 49 151 72678420 Bewerbungen, welche per E-Mail eingehen, dürfen wir aufgrund DSGVO nicht mehr verwenden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) | 2026 Arbeitgeber: Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
Kontaktperson:
Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) | 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an IT-Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe. Informiere dich über deren Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) | 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT-Welt und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.