Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und entwickle die kaufmännischen Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit internationaler Präsenz in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in einer leitenden kaufmännischen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit ist uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ÜBER UNSEREN KUNDEN Unser Mandant ist ein wirtschaftlich gesundes Familienunternehmen, das mehrere hundert Mitarbeitende am Firmensitz südlich von Freiburg sowie in Tochtergesellschaften in Asien und USA beschäftigt. Das Unternehmen, das über eine hohe Eigenkapitalquote verfügt, entwickelt, produziert und vertreibt technisch anspruchsvolle Maschinen und Geräte, die in vielen Branchen Anwendung finden. Im Zuge einer Nachfolge suchen wir eine fachlich kompetente und menschlich überzeugende Persönlichkeit als CFO (f/m/d) – KENNZIFFER 2963 Kaufmännische Leitung mit Verantwortung für Finance, Controlling, HR, IT sowie Facility Management und einem Team von rund 10 Mitarbeitenden IHRE AUFGABEN Kaufmännische Gesamtverantwortung Führung und Weiterentwicklung des kaufmännischen Bereichs Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Unternehmensgruppe Verantwortlich für die Steuerung der Bilanzierung und Abschlüsse nach HGB und die Konsolidierung der ausländischen Gesellschaften in einem Konzernabschluss Optimierung der IT-Landschaft und weitere Digitalisierung der Prozesse IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder ähnliche Qualifikation Fundierte Berufs- und Führungserfahrung in einer verantwortlichen kaufmännischen Position in einer international ausgerichteten produzierenden Unternehmensgruppe Abschlusssichere Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB Fundierte Kenntnisse von Konsolidierungsmaßnahmen (z.B. der Intercompany-Abstimmung) Starke IT-Affinität und idealerweise Erfahrung in der Führung einer IT-Abteilung Haben wir Ihr Interesse an dieser attraktiven Position geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 2963 per E-Mail an jobs@knaisch-consulting.de oder nutzen Sie die unten aufgeführten Möglichkeiten sich zu bewerben. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Yanik Riffel unter 07243 652 64-46 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und melden uns umgehend. Absolute Vertraulichkeit in jeder Beziehung ist eine Selbstverständlichkeit für uns.
CFO (f/m/d) Arbeitgeber: Knaisch Consulting GmbH
Kontaktperson:
Knaisch Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Trends in der Maschinenbauindustrie auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die finanziellen Aspekte verstehst, sondern auch die technischen und strategischen Herausforderungen des Unternehmens.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Prozesse, die im Unternehmen verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, betone dies in Gesprächen, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Dies ist besonders wichtig für die CFO-Position, da du ein Team von rund 10 Mitarbeitenden führen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der CFO-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der kaufmännischen Leitung, Bilanzierung nach HGB und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des CFO bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und strategische Denkweise ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen als PDF-Datei bereitgestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knaisch Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die verschiedenen Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der internationalen Ausrichtung verstehst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zur Bilanzierung nach HGB und zu Konsolidierungsmaßnahmen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu teilen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨IT-Affinität demonstrieren
Da eine starke IT-Affinität gefordert ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von IT-Landschaften und der Digitalisierung von Prozessen zu sprechen. Zeige, wie du technologische Lösungen zur Effizienzsteigerung eingesetzt hast.