Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere Verkehrsflächen und aktualisiere Straßendokumentationen in einer modernen Stadtverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Leipzig gestaltet die Mobilität von morgen mit einem engagierten Team von 340 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur nachhaltigen Mobilität in Leipzig bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in sowie Kenntnisse im Straßenrecht sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40488 - 44738 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Straßenverwaltung und Recht, Sachgebiet Straßenkataster, eine/-n Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in Straßendokumentation (m/w/d).
Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Im Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadtverwaltung Leipzig kümmern sich 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um alle Belange rund um die 1.700 Kilometer Straßen, 500 Kilometer Radverkehrsanlagen, 350 Brücken, 433 Lichtsignalanlagen und über 53.000 Lichtpunkte. Neben Bau und Unterhaltung dieser sichtbaren Infrastruktur sind wir wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung der Mobilität von morgen. Auf Grundlage der \“Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig\“ stellen wir die Weichen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität.Im Sachgebiet Straßenkataster selbst, führen wir unter anderem das Bestandsverzeichnis der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze gemäß § 4 Sächsisches Straßengesetz.
Das erwartet Sie
-
Digitalisierung der Verkehrsflächen sowie der Straßendokumentation
-
fortlaufende Aktualisierung der Straßendokumentation in der Datenbank des Verkehrsmanagementsystems
-
Pflege der Planunterlagen, örtliche Aufnahme zur Ergänzung und Nachkartierung sowie Herausgabe von Planunterlagen
-
Auswertung und Bereitstellung von Statistiken zu den geführten Daten
-
Auskunftserteilung über Straßendokumentation, Bestandsverzeichnisse, Zuständigkeiten der Flächen sowie Rechtsbeziehungen
-
Recherchen im Bauaktenarchiv und Stadtarchiv zur Klärung von Eigentumsverhältnissen
-
Erstellung von Gebührenbescheiden gegenüber Dritten
-
Führung des Winterdienstkatasters, digitale Flächenaufnahme sowie Abstimmungen mit dem Eigenbetrieb Stadtreinigung und Amt für Stadtgrün und Gewässer
Das bringen Sie mit
-
Abschluss als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss
-
Kenntnisse im Straßenrecht von Vorteil
-
routinierter Umgang mit arbeitsplatzbezogener PC-Software, insbesondere GIS und Verkehrsmanagementsysteme oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
-
geografisches Verständnis und die Fähigkeit, Karten und Pläne lesen zu können
-
Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Treffen von Entscheidungen
-
hohes Maß an Teamfähigkeit und sowie Interesse am kollegialen, bereichsübergreifenden Austausch
-
gute kommunikative Fähigkeiten und hoher Grad an Aufgeschlossenheit im persönlichen Kontakt
Das bieten wir
-
eine unbefristete Stelle in Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 32 Stunden
-
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 40.488 Euro und 44.738 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
-
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
-
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
-
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
-
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
-
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
-
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
-
eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns aufIhre Bewerbung mit:
-
Bewerbungsschreiben
-
tabellarischem Lebenslauf
-
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
-
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1183 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Anja Schiller, Sachgebietsleiterin Straßenkataster, unter der Telefonnummer 0341 123-7673. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Tina Richter, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7853, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 6. August 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind:https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/
#J-18808-Ljbffr
Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in Straßendokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Kontaktperson:
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in Straßendokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Straßenrecht und der Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, in Gesprächen mit den Verantwortlichen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Vermessungstechnik und Geomatik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Verkehrsflächen und zur Nutzung von GIS-Software vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Straßendokumentation und im Umgang mit Planunterlagen zu vertiefen. Dies wird dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in Straßendokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Qualifikationen, Erfahrungen im Straßenrecht und Kenntnisse in GIS-Software hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine berufliche Qualifikation sowie Kopien von Arbeitszeugnissen und Referenzen beilegst. Dies zeigt deine Professionalität und erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest
✨Kenntnisse über Straßenrecht
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Straßenrecht. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit GIS-Software und Verkehrsmanagementsystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine hohe Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zum kollegialen Austausch beigetragen hast.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und den Aufgaben vor, um dein Interesse zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Straßenkataster oder zur Digitalisierung der Verkehrsflächen können zeigen, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.