Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und betreibe SIEM-Lösungen im Security Operation Center.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in Europa mit über 15.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Security und arbeite an spannenden Projekten mit vielfältigen Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere und unbefristete Anstellung mit Verantwortung von Anfang an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
## Bereit für die Zukunft der IT-Security? Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services.
Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Mit unseren Tochterunternehmen zählen wir zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Unsere Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit.
Wir sind mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden immer in der Nähe unserer Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector. ## In deiner Mission blühst du auf, denn: In deiner Mission blühst du auf, denn: – Du übernimmst die Implementierung und den Betrieb von SIEM-Lösungen sowie Schwachstellenscannern im Security Operation Center (SOC) unseres Kunden. – Du spürst Schwachstellen gezielt auf und behebst sie effizient mithilfe moderner Tools und Technologien.
– Du setzt IT-Sicherheitsvorgaben um und konfigurierst neue Sensoren sowie Schwellwerte präzise. – Du analysierst, bewertest und visualisierst Logs sowie umfangreiche Sicherheitsdaten mit einem geschulten Blick fürs Wesentliche. – Du entwickelst das eingesetzte Toolset und die Prozesse im SOC kontinuierlich weiter.
– Du arbeitest eng mit dem Kunden zusammen und integrierst dessen Prozesse und Vorgaben in deine Arbeit. – Du bringst dein Know-how bei der Erstellung und Pflege von Informationssicherheitskonzepten aktiv ein. ## Deine Skills?
Mehr als interessant: Deine Skills? Mehr als interessant: – Abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung im IT-Sicherheits- oder Netzwerkumfeld. – Praxis im Umgang mit SIEM-Systemen (z.
B. Elastic SIEM) und Schwachstellenscannern (z. B.
greenbone) sowie in der Protokoll- und Log-Analyse. – Erfahrung im Umgang mit IDS/IPS, Firewalls und Netzwerkkomponenten. – Fundierte Kenntnisse im Elastic Stack sowie gute Kenntnisse der Standards BSI-Grundschutz und ISO 27001.
– Offenheit für neue Technologien, Methoden und die Mitgestaltung eines sicherheitsrelevanten Bereichs im politischen Umfeld. – Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). ## Du verdienst echten Mehrwert.
Freu dich deshalb auf: Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf: – Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert:innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen. – Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig.
Das zeigen unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung und die betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent. – 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst. – Sicherheit: Als zukunftsstarker Arbeitgeber profitierst du von einer sicheren und unbefristeten Anstellung.
– Verantwortung: Von Beginn an kannst du in spannenden Projekten viel bewegen und dein volles Potenzial ausschöpfen. – Abwechslung: In deinen eigenverantwortlich geführten Projekten kannst du unsere vielfältigen Kunden kennenlernen und erhältst Einblick in die unterschiedlichsten Branchen.>
(Senior) System Engineer - Schwerpunkt Security Operation Center (SOC) / Vulnerability (w/m/d) Arbeitgeber: Bechtle

Kontaktperson:
Bechtle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) System Engineer - Schwerpunkt Security Operation Center (SOC) / Vulnerability (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SOC und IT-Sicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SIEM und Schwachstellenscanning. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, nimm an Workshops oder Schulungen teil, die sich auf SIEM-Systeme oder Sicherheitsprotokolle konzentrieren. Diese praktischen Kenntnisse kannst du in Vorstellungsgesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Viele Unternehmen, einschließlich uns bei StudySmarter, legen Wert auf technische Fähigkeiten. Übe typische Fragen zur Log-Analyse und zu Sicherheitsprotokollen, um im Interview selbstbewusst zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) System Engineer - Schwerpunkt Security Operation Center (SOC) / Vulnerability (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Bechtle für die Position des (Senior) System Engineers im Bereich Security Operation Center sucht.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerkumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Zielen von Bechtle passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SIEM-Systemen, Schwachstellenscannern und Log-Analysen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Sei bereit, über neue Technologien und Methoden im Bereich IT-Sicherheit zu sprechen. Zeige, dass du offen für Innovationen bist und bereit, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Security Operation Center oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.