Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung von Planungs- und Bauaktivitäten im Bereich HKLS.
- Arbeitgeber: Vision|R GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Versorgungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Home Office, 32 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte energieeffiziente Konzepte und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerabschluss in Versorgungstechnik, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Onlineformular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Visionär.
Projektleiter* / Projektingenieur* Versorgungstechnik HKLS
Kennziffer: GA1P
Was bieten wir Ihnen?
- Unbefristete Anstellung vom ersten Tag an
- Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und anwachsende Urlaubstage bis zu 32 Tage
- Tankgutschein zu besonderen Anlässen
- Home Office / Mobiles Arbeiten, soweit möglich
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge 30% statt 15%
- VWL-Zuschuss 40,- € statt 26,- €
- Förderung von Weiterbildung
- Respektvoller und wertschätzender Umgang
- Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement
…und selbstverständlich eine attraktive Vergütung
Was ist Ihre Aufgabe?
- Steuerung sämtlicher Planungs- und Bauaktivitäten
- Kapazitätsplanung von Anlagen und Komponenten im Bereich HKLS
- Weiterentwicklung von energieeffizienten Konzepten im Bereich HKLS
- Verantwortung für die termin- und kostengerechte Fertigstellung der Bauprojekte
- Prüfung von Ausschreibungs- und Planungsunterlagen
- Mitwirkung bei der Auftragsvergabe von Bauleistungen
- Abnahme von Bauprojekten, Übergabe an den Betrieb und Qualitätssicherung
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Vertiefungsrichtung TGA (Technische Gebäudeausrüstung), im Fachbereich Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär (HKLS) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Planung oder Ausführung von Vorteil, ebenso Berufseinsteiger erwünscht
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Anwenderkenntnisse in AutoCAD von Vorteil
Wie bewerbe ich mich? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an: oder nutzen Sie unser OnlineformularIhr Ansprechpartner ist Dipl.-Ing. (FH) Jörg Lallemand, +49 6142 – 207 960
Please be aware that German is the working language in our company and good German language skills (level B2+) are a basic requirement for this position.
* Im Team der Visionäre zählt Ihre Persönlichkeit – nicht Geschlecht, Identität oder Herkunft.
Vision|R GmbH – Standort Frankfurt a.M. – Eisenstraße 5 – 65428 Rüsselsheim
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter* / Projektingenieur* Versorgungstechnik HKLS – GA1P Arbeitgeber: Vision|R GmbH

Kontaktperson:
Vision|R GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter* / Projektingenieur* Versorgungstechnik HKLS – GA1P
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HKLS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von energieeffizienten Konzepten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Planungstechniken durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über Vision|R GmbH und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter* / Projektingenieur* Versorgungstechnik HKLS – GA1P
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter* / Projektingenieur* im Bereich Versorgungstechnik HKLS deutlich macht. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind eine Grundvoraussetzung für die Position, also zeige dies in deiner Bewerbung.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Onlineformular auf der Website von Vision|R GmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt ausgefüllt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vision|R GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Versorgungstechnik und HKLS hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten
Heben Sie Ihre Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf die Steuerung von Planungs- und Bauaktivitäten. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Kapazitätsplanung und zur Einhaltung von Terminen und Budgets zeigen.
✨Kommunizieren Sie klar und präzise auf Deutsch
Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für diese Position. Achten Sie darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Üben Sie gegebenenfalls technische Begriffe und Formulierungen, um sicherzustellen, dass Sie sich sicher ausdrücken können.
✨Fragen Sie nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Karrierepfaden, die Ihnen helfen könnten, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.