Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beratungsstelle und unterstütze Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
- Arbeitgeber: Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. setzt sich für die Belange von Demenzkranken ein.
- Mitarbeitervorteile: Engagiere dich in einem sinnvollen Job mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Initiative, die das Leben von Senioren positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. sieht sich als Interessenvertretung für Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen sowie als Ansprechpartner für Interessierte. Mit unserem umfangreichen Angebotan Beratungs- und Entlastungsmöglichkeiten sind wir überwiegend im Norden des Landkreises Groß-Gerau tätig und leisten einen wichtigen Beitrag für die lokale Senioren-Arbeit und Selbsthilfe.
Als Leitung unserer Beratungsstelle sind Sie Teil eines engagierten Teams und tragen dazu bei, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu helfen. Ein abgeschlossenes Studium im sozialen oder medizinischen Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung sind Voraussetzung für diese Position. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem familiären Arbeitsumfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft unserer Arbeit.
ZIPC1_DE
Leitung Beratungsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V.
Kontaktperson:
Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Beratungsstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Seniorenarbeit oder der Demenzberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Leitung einer Beratungsstelle unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Teamführung und Beratung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich tätig zu werden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Beratungsstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. zu recherchieren. Informiere dich über ihre Mission, Angebote und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich der Seniorenarbeit oder Demenzberatung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und deren Angehörigen klar darlegen. Betone, wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Angehörigen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Demenz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen von Betroffenen und deren Familien betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen der Beratungsstelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden und dich in die Arbeit einzubringen.