Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe QC-Prüfungen von pharmazeutischen Wirkstoffen durch und unterstütze bei Gerätequalifizierungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Pharmaunternehmens im Raum Wiesbaden/Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit einem Gehalt von 3750 € - 4300 € brutto/Monat und Schichtzulagen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, in der Pharmaindustrie zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor im Bereich Life Science und praktische Erfahrung in Molekularbiologie.
- Andere Informationen: Arbeiten im 2-Schicht-System mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das Team der Qualitätskontrolle eines Pharmaunternehmens im Raum Wiesbaden / Mainz benötigt Deine Unterstützung als Laborantin (m/w/d). In dieser Position führst du GMP-konforme Prüfungen von (bio-)pharmazeutischen Wirkstoffen und Arzneimitteln durch und unterstützt bei Gerätequalifizierungen und Methodenvalidierungen.
Aufgaben
- Durchführung der QC-Prüfungen von Wirkstoffen und Arzneimitteln (u.a. HPLC, Aufreinigung von RNA, Kapillarelektrophorese)
- Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten
- Unterstützung bei der Durchführung von praktischen Arbeiten zu Gerätequalifizierungen und Methodenvalidierungen
- Arbeiten und Dokumentation nach GMP-Richtlinien
Qualifikation
- eine abgeschlossene Berufsausbildung: BTA / Biologielaborant / PTA / CTA / Chemielaborant (gn) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Life Science: Biologie, Biochemie, Pharmazie, Biotechnologie
- praktische Erfahrung im Bereich der Molekularbiologie, Mikrobiologie und/oder HPLC
- Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld
- Bereitschaft zum Arbeiten in einem 2-Schicht-System
Benefits
- Festanstellung beim Unternehmen (2 Jahre befristet)
- Gehalt: 3750 € – 4300 € brutto / Monat + Schichtzulagen (je nach Vorerfahrung)
- arbeiten im 2-Schicht-System (vollkontinuierlich, Früh- & Spätschicht)
- Frühschicht: 06:00 Uhr – 14:00 Uhr
- Spätschicht: 13:30 Uhr – 21:00 Uhr
- Start: asap
#J-18808-Ljbffr
Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle - Pharma | 530265 Arbeitgeber: Hox Life Science GmbH
Kontaktperson:
Hox Life Science GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle - Pharma | 530265
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen GMP-Richtlinien vertraut. Da du in einem GMP-regulierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Vorschriften und Standards verstehst, um sicherzustellen, dass deine Arbeit den Anforderungen entspricht.
✨Tip Nummer 2
Erwäge, deine praktischen Erfahrungen in der Molekularbiologie und Mikrobiologie zu vertiefen. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die QC-Prüfungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit HPLC und anderen relevanten Techniken zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in der Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtsystem zu beantworten. Da die Stelle im 2-Schicht-System ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätschichten zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (m/w/d) Qualitätskontrolle - Pharma | 530265
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pharmaunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätskontrolle, insbesondere im GMP-regulierten Umfeld und deine Kenntnisse in HPLC oder Molekularbiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharmaindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hox Life Science GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Qualitätskontrolle und Methoden wie HPLC erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Molekularbiologie oder Mikrobiologie demonstrieren.
✨Vertrautheit mit GMP-Richtlinien zeigen
Stelle sicher, dass du die GMP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest konkrete Situationen nennen, in denen du diese Richtlinien angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
In der Qualitätskontrolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem regulierten Umfeld. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem 2-Schicht-System effektiv zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.