Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Oberflächenbeschichter und veredle spannende Produkte in unserer Galvanik.
- Arbeitgeber: REISSER Schraubentechnik ist ein innovativer Hersteller von Befestigungselementen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und diverse Azubiaktivitäten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Raum für Kreativität und hohe Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht und alle Kosten werden übernommen.
AUSBILDUNG OBERFLÄCHENBESCHICHTER (m/w/d)
REISSER Schraubentechnik steht für die Entwicklung und Produktion innovativer Befestigungselemente und Serviceleistungen für Profis – Made in Germany. Mit unserer Kernkompetenz, der Herstellung von Edelstahlschrauben, verbinden wir erstklassiges Hersteller-Know-how mit über 100 Jahren Erfahrung. Die Veredelung der Verbindungselemente erfolgt in der hauseigenen Galvanik, die ebenfalls Beschichtungslösungen für Komponenten der unterschiedlichsten Branchen anbietet. Den Fachhandel unterstützen wir mit unseren Befestigungselementen und durchdachten Verkaufssystemen für den Point of Sale.
Ausbildungsstart 2025
Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) veredelst und beschichtest du neben Schrauben auch zahlreiche andere Produkte in unserer Galvanik. Deine Hauptaufgabe besteht darin, galvanische Anlagen zu warten, zu steuern und zu überprüfen. Für die unterschiedlichen Veredelungstechniken lernst du den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Chemikalien und Anlagen. Du beschichtest und färbst Bauteile und bereitest sie vorher auf diese Prozesse vor. Dazu gehört auch das Beizen und Entfetten, sowohl in der Vor-, als auch in der Nachbehandlung.
Deine Voraussetzungen:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, technisches Verständnis
- Interesse an Chemie, Physik und Mathe
- Engagement und Hands on Mentalität
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an Herausforderungen
- Räumliches Denken
Deine Ausbildung:
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Blockunterricht im Berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd
- Übernahme sämtlicher Kosten durch REISSER während der Zeit in der Berufsschule
REISSER bietet dir:
- Die optimale Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Spielraum für Ideen
- Diverse Azubiaktivitäten
- Ein überdurchschnittliches Gehalt
- Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung
- Ein Patensystem
- Diverse Vergünstigungen und Prämien
- Azubicar
- 30 Tage Urlaub
DAS MACHT UNS AUS
#J-18808-Ljbffr
AUSBILDUNG OBERFLÄCHENBESCHICHTER (m/w/d) Arbeitgeber: Wucato
Kontaktperson:
Wucato HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG OBERFLÄCHENBESCHICHTER (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Veredelungstechniken und galvanischen Prozesse. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in sozialen Situationen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung und werden oft in Gesprächen angesprochen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen in Chemie, Physik und Mathe vor. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Fächern hast und wie sie mit der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter zusammenhängen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG OBERFLÄCHENBESCHICHTER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REISSER Schraubentechnik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über REISSER Schraubentechnik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter darlegst. Betone dein Interesse an Chemie, Physik und Mathe sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wucato vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Oberflächenbeschichtung zu beantworten. Informiere dich über verschiedene Veredelungstechniken und die verwendeten Chemikalien, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du mit typischen Herausforderungen in der Galvanik umgehen würdest.
✨Zeige Engagement und Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, warum du dich für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.