Auf einen Blick
- Aufgaben: Take charge of strategic network assessments and develop maintenance and construction projects.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Elmshorn, a century-old provider of energy and water in your community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and modern office equipment with remote work options.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your region while working with motivated colleagues in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in supply engineering or related fields, plus strong planning and communication skills.
- Andere Informationen: We welcome well-qualified newcomers and offer a permanent contract with great career development opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
„Aus Liebe zur Region“ ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn.
Planer*/Ingenieur* Versorgungstechnik Gas/Wasser (Bachelor* / Master* / Diplom / Meister*) Ihre Perspektiven
- Verantwortung und vielseitige Aufgaben ab dem ersten Tag
- Motivierte Kollegen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ihre Vorteile
- Moderne Büros und Arbeitsausstattung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gleitzeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. 13. Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, attraktives Fahrrad-Leasing
- Tablet zur privaten Nutzung
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung der strategischen Netzbewertung sowie der Entwicklung von Sanierungs- Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen im Bereich unserer Versorgungsnetze und Anlagen
- Erstellung von Trassen-, Genehmigungs-, Ausführungsplanungen, Baubeschreibungen und Leistungsverzeichnissen sowie der Koordination von Materialeinsatz und Fremdfirmen
- Wahrnehmung von Projektleitungs- und Projektsteuerungsaufgaben (u. a. Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle) mit entsprechender Teilnahme an Baubesprechungen
- Erarbeiten von technischen Konzepten und Strategien, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und regulatorischer Aspekte, zur Steigerung der Versorgungssicherheit und Anlageneffizienz
- Angebotserstellung zur Herstellung von Netzanschlüssen und Sonderbaumaßnahmen
- Kundenbetreuung und -beratung im Bereich der Energieversorgung
- Aktive Teilnahme im Störungsmanagement der übergeordneten Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäude-oder Energietechnik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen oder eine Ausbildung zum Techniker* / Netzmeister* mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Planung und Projektierung in der Versorgungstechnik – vorzugsweise bei einem Planungsbüro oder Netzbetreiber der Energiewirtschaft
- Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern – auch in herausfordernden Situationen
- Erfahrung in der Aufbereitung von komplexen Sachverhalten für unterschiedliche Adressatenkreise sowie deren Präsentation und der Moderation von Gesprächsrunden
- Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzfreude
- Sichere Anwendung des DVGW-Regelwerkes, der HOAI und der VOB
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
- Wohnsitz in der näheren Umgebung unseres Versorgungsgebietes zur Wahrnehmung der Rufbereitschaft
- Auch sehr gut qualifizierten Nachwuchskräften bieten wir eine interessante Einstiegsmöglichkeit
Sie möchten unser Team verstärken?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz von schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.
*Geschlechtsneutral – Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.
Online bewerben
Stadtwerke Elmshorn, Abteilung Personal/Organisation
Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, T 04121 645 0
stadtwerke-elmshorn.de
Planer*/Ingenieur* Versorgungstechnik Gas/Wasser (Bachelor* / Master* / Diplom / Meister*) Arbeitgeber: Stadtwerke Elmshorn

Kontaktperson:
Stadtwerke Elmshorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer*/Ingenieur* Versorgungstechnik Gas/Wasser (Bachelor* / Master* / Diplom / Meister*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Elmshorn und ihre Projekte in der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensqualität in Elmshorn hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung in der Versorgungstechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen der Stadtwerke Elmshorn zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Antworten im Vorstellungsgespräch anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Umgang mit dem DVGW-Regelwerk, der HOAI und der VOB zu sprechen. Diese technischen Aspekte sind entscheidend für die Position und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer*/Ingenieur* Versorgungstechnik Gas/Wasser (Bachelor* / Master* / Diplom / Meister*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Elmshorn und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik und deine Kenntnisse im Umgang mit relevanten Regelwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Region und die Energieversorgung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Versorgungsnetze beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerber-Managementsystem der Stadtwerke Elmshorn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Elmshorn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Engagement des Unternehmens für die Region Elmshorn. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Lebensqualität in der Region beizutragen.
✨Bereite technische Konzepte vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Projektierung in der Versorgungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert gute kommunikative Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst und wie du in herausfordernden Situationen mit Kunden und Kollegen umgehst.
✨Fragen zur Rufbereitschaft
Da die Wahrnehmung der Rufbereitschaft Teil der Aufgaben ist, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.