Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d)
Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d)

Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d)

Bludenz Ausbildung Kein Home Office möglich
Getzner Textil AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Designs umzusetzen und textile Flächen zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Getzner Textil AG ist ein innovatives Unternehmen in der Textilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein junges Team, moderne Werkstätten und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine fundierte Ausbildung mit vielen Extras.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lehre mit Matura und Leistungsprämien bis zu zwei Monatsgehälter pro Jahr.

LEHRZEIT: 3,5 Jahre

SCHULE: Berufsschule Dornbirn 2, Blockschule

WAS LERNST DU?
Du setzt die entworfenen Designs um. Technik und Material werden von dir auf neue Kollektionen und Muster eingestellt. Dabei sind sowohl Maschinenkenntnisse wie auch textiles Wissen sehr wichtig. In der Weberei entwickelst du mit verschiedenen Herstellungstechniken textile Flächen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung der Maschinen, die Durchführung von Reparaturen sowie die Einstellung/Programmierung der Webmaschinen für den Produktionsvorgang. Auch die Überwachung der verschiedenen Produktionsprozesse sowie die Qualitätskontrolle und Analyse von Ausgangsstoffen und Endprodukten, die den hohen Anforderungen entsprechen müssen, zählen dazu.

WAS BRAUCHST DU?
Wichtig sind technisches Verständnis, Fingerspitzengefühl sowie handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen.

WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN:
• junges, dynamisches Team
• moderne Lehrwerkstätte
• fundierte Ausbildung mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten
• Leistungsprämien (bis zu zwei Monatsgehälter/Jahr)
• Sonderurlaub für gute schulische Leistungen
• Förderprogramme
• jeden Tag neue, vielseitige Aufgaben
• abwechslungsreiches Seminar- und Freizeitprogramm, um das Miteinander zu fördern
• Essenszuschuss „digibon“
• Lehre mit Matura
• Lehrlingsaustausch

LEHRLINGSVERGÜTUNG:
1. Lehrjahr: 964 Euro (Ü18 1.198 Euro)
2. Lehrjahr: 1.168 Euro (Ü18 1.484 Euro)
3. Lehrjahr: 1.527 Euro (Ü18 1.818 Euro)
4. Lehrjahr: 2.003 Euro (Ü18 2.104 Euro)

WIR FORDERN UND FÖRDERN DICH:
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich! Alle nötigen Infos findest du online unter lehre.getzner.at.

GETZNER TEXTIL AG
Perrine Getzner
Bleichestraße 1 | A-6700 Bludenz
T +43 5552 601-639

#J-18808-Ljbffr

Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d) Arbeitgeber: Getzner Textil AG

Getzner Textil AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung in einem jungen, dynamischen Team bietet. Mit modernen Lehrwerkstätten und zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, Leistungsprämien und ein unterstützendes Umfeld, das den Austausch und das Miteinander schätzt.
Getzner Textil AG

Kontaktperson:

Getzner Textil AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Textiltechnik und zeige dein Interesse an innovativen Materialien und Herstellungstechniken. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Textilbranche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Textiltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Kursen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d)

Technisches Verständnis
Fingerspitzengefühl
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Maschinenkenntnisse
Textiles Wissen
Kenntnisse in verschiedenen Herstellungstechniken
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Reparaturfähigkeiten
Einstellung und Programmierung von Webmaschinen
Überwachung von Produktionsprozessen
Qualitätskontrolle
Analyse von Ausgangsstoffen und Endprodukten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Getzner Textil AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre im Bereich Textiltechnik klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung in der Textiltechnik von Bedeutung sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getzner Textil AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinen und textile Materialien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Weberei und den verschiedenen Herstellungstechniken betreffen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Fingerspitzengefühl hervor. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die deine praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Interesse an der angebotenen Ausbildung und den Aufstiegsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Lehrinhalten, den Förderprogrammen und dem Seminar- und Freizeitprogramm, um dein Engagement zu zeigen.

Teamfähigkeit und Dynamik betonen

Da das Unternehmen ein junges, dynamisches Team bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Textiltechnik / Lehrlinge (w/m/d)
Getzner Textil AG
Getzner Textil AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>