Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite diagnostische und therapeutische Maßnahmen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Modernes kommunales Klinikum in Bayern mit 550 Betten und spezialisierten Zentren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position in einem innovativen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bayern einen
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Das kommunale Klinikum ist ein Haus der Versorgungsstufe II mit 550 Betten und 14 bettenführenden Abteilungen sowie Zentren für Alterstraumatologie, Brustkrebs, Darmkrebs, Endoprothetik und Erkrankungen der Wirbelsäule.
Die Frauenklinik bietet ein breites Spektrum an fachlichen Kompetenzen von der Geburtshilfe bis hin zur großen Onkologie bei gynäkologischen Krebserkrankungen.
Das operative Spektrum reicht von minimalinvasiven Eingriffen bis zu großen Bauchoperationen sowie Brustoperationen einschließlich plastisch-rekonstruktiver Verfahren. Die robotergesteuerte Chirurgie (Da Vinci) wird dabei für verschiedene Eingriffe eingesetzt.
Vor oder im Anschluss an eine operative Krebsbehandlung kann am Klinikum eine Chemotherapie oder einer Bestrahlung durchgeführt werden.
Die Gynäkologische Onkologie zeichnet sich sowohl durch das zertifizierte Brustzentrum als auch durch das zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum aus.
Geboten wird:
- Eine attraktive Vergütung mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Nebeneinnahmen durch Ärztepool
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle Position in einem modernen Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Mehrjährige klinische Erfahrung
- Zusatzbezeichnung Gynäkologische Onkologie
- Ein hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
- Kollegialität, Engagement, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Überwachung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Chefarztvertretung
- Teilnahme an den Tumorkonferenzen
- Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Fachliche Weiterbildung der Fach- und Assistenzärzte
Zusammenfassung:
Fachrichtung: Gynäkologie und Geburtshilfe
Position: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Region: Bayern
Ref.-Nr.: 02/ 336
#J-18808-Ljbffr
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung Gynäkologisch[...] Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung Gynäkologisch[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Gynäkologie und Geburtshilfe, um Informationen über die Klinik und deren Anforderungen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie und robotergestützten Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Techniken in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Die Klinik sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um die besten Ergebnisse für die Patientinnen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung Gynäkologisch[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das kommunale Klinikum. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Leitenden Oberarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über deine klinische Erfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie darlegst. Betone deine interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Gynäkologie und Geburtshilfe sowie zur gynäkologischen Onkologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an interdisziplinärer Kooperationsbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Patientenfälle zu lösen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als Leitender Oberarzt wirst du auch Verantwortung für die Weiterbildung von Fach- und Assistenzärzten tragen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.