Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and oversee diverse properties, contracts, and budgets while ensuring sustainability.
- Arbeitgeber: Join BImA, the federal real estate service provider, supporting Germany's ecological goals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, mobile work options, and a solid pension plan.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping climate-neutral property management in a meaningful way.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in business or real estate; practical experience is a plus.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW).
Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich gewerbliche und sonstige Liegenschaften am Arbeitsort Freiburg ab sofort eine/einen: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRFM2114, Stellen‑ID: 1250574)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Verwaltung und Bewirtschaftung der jeweils zugeordneten LiegenschaftenAbschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht-, Nutzungs- und GestattungsverträgenDurchführung von Vergaben nach VOB/A und UVgOSteuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschl. Budgetbewirtschaftungmaßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und BetriebsmanagementsWahrnehmung der Stellung der BImA als EigentümerinFlächen- und LeerstandmanagementBearbeitung rechtlicher AngelegenheitenAbwicklung von SchadensfällenVorbereitung der Übernahme weiterer gewerblicher Liegenschaften sowie Abgaben im VeräußerungsfallWas erwarten wir?Qualifikation:abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:möglichst praktische Erfahrungen bzw.
fundierte Kenntnisse in der Immobilien‑/Liegenschaftsverwaltungfundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignenWeitere Anforderungen:Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und TeamarbeitZuverlässigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschicksicheres Auftreten sowie Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenPkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)Was bieten wir?Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage Urlaubbetriebliche Altersversorgungmobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeitenverkehrsgünstige Lageeine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltungumfangreiche FortbildungsangeboteArbeitgeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen NahverkehrKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9.
März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1250574 .Jetzt bewerben!Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche geführt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Waldvogel unter der Telefonnummer +49 761 55770‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Wir sind sehr an Ihrer Motivation für die ausgeschriebene Stelle interessiert und bitten daher um Darlegung der Gründe für Ihre Bewerbung. Idealerweise nehmen Sie dabei Bezug auf die Stationen in Ihrem Lebenslauf.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Immobilienprojekte und -strategien der BImA. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen im Immobilienmanagement hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die BImA und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Immobilienverwaltung und des Vertragsmanagements unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in SAP ERP 6.0 zu sprechen und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die BImA Wert auf technologische Kompetenz legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation darlegen: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Objektmanagerin / Objektmanager interessierst. Beziehe dich dabei auf deine bisherigen Erfahrungen und wie diese mit den Anforderungen der BImA übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Immobilienverwaltung und Kenntnisse in IT-Anwendungen klar darzustellen.
Referenzen einfügen: Falls vorhanden, füge Empfehlungsschreiben oder Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Immobilienmanagement und Teamarbeit belegen.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Objektmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Facility Management oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da Kenntnisse in Microsoft Office und SAP ERP 6.0 gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperation in früheren Projekten verdeutlichen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.