Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate service technician schedules while supporting customers on-site.
- Arbeitgeber: Join a leading Swedish industrial company with a family-like atmosphere and global reach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, great social benefits, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be a key contact for customers and represent our brand as an engaged ambassador.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training in mechatronics, electronics, or IT systems; planning experience is a plus.
- Andere Informationen: Experience a 'Schnuppertag' to get a real feel for the job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind?
Ein schwedisches Industrieunternehmen mit Sitz in Stockholm. Unsere Kundschaft und unsere rund 53’000 Mitarbeitenden befinden sich in 180 Ländern rund um den Globus. Wir legen besonders Wert auf eine familiäre Atmosphäre und einen respektvollen Umgang. Als Marktleader möchten wir nicht nur die erste Ansprechpartnerin für unsere Kundschaft sein, sondern auch eine vorbildliche Arbeitgeberin für all unsere Mitarbeitenden. Hierbei versuchen wir immer im Interesse und mit Rücksicht auf die Umwelt zu handeln. Atlas Copco Tools gehört zum Konzernbereich Industrietechnik.
Dein künftiger Alltag
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Einsatzplanung der Servicetechniker, die Erstellung von Angeboten für den Servicebereich, sowie die Unterstützung von Kunden und Technikern vor Ort. Dies umfasst Aussendienst-Einsätze zur Reparatur, Wartung, Prüfung und Inbetriebnahme von automatischen Schraubsystemen, handgehaltenen Industriewerkzeugen, Steuerungen sowie Mess- und Prüfmitteln. In dieser Funktion bist du ein zentraler Kontaktpunkt für unsere Kundschaft und vertrittst unsere Marke als engagierte*r Botschafter*in.
Du bist die zentrale Anlaufstelle für die Planung der Techniker und Field Service Einsätze, sowohl bei hohem Auftragseingang als auch bei Notfällen beim Kunden. Dein Aufgabenbereich gliedert sich in etwa zu 60% in Planung und zu 40% in Field Service Einsätze.
Wer bist du?
Du hast eine technische Ausbildung in Mechatronik, Elektronik oder IT-Systemelektronik abgeschlossen und verfügst über gute mechanische Kenntnisse. Du bringst bereits Erfahrung in der Planung mit oder hast ein Talent für die Planung und das Erstellen von Kundenangeboten. Deine IT-Grundkenntnisse sind ausgezeichnet, und du bist mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen vertraut. Für Fahrten mit dem Firmenfahrzeug benötigst du einen gültigen Führerausweis der Kategorie B. Deine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Teamfähigkeit zeichnen dich aus. Du bist selbständiges und flexibles Arbeiten gewohnt. Neben Deutsch beherrschst du auch Französisch und Englischkenntnisse (Konzernsprache) sind von Vorteil.
Was wir dir bieten können:
- Gute Sozialleistungen
- Offene Feedback- und Du-Kultur
- Selbständiges und flexibles Arbeiten inkl. Homeoffice
- Gute lokale und internationale Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gratis online Schulungen und Sprachkurse
- Betriebliche Sozialberatung
Nach einem ersten online-Kennenlernen via MS Teams, zeigt wir dir während einem «Schnuppertag» die Arbeitswelt von Atlas Copco. Dies, damit du einen realen Eindruck von einem möglichen zukünftigen Alltag erhältst.
Zum Bewerbungsprozess: Frau Marina Suter, HR-Specialist, Kontakt: +41 32 374 12 14
Bist du daran interessiert, Teil unseres Teams zu werden? Begleite uns auf unserer Reise in eine bessere Zukunft.
#J-18808-Ljbffr
Field Service Engineer (m/w/d) im Aussendienst Arbeitgeber: Atlas Copco
Kontaktperson:
Atlas Copco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Service Engineer (m/w/d) im Aussendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Einsatzplanung und Kundenbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Atlas Copco zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse aktiv einzusetzen. Da Englisch und Französisch von Vorteil sind, kannst du in einem Gespräch zeigen, dass du in der Lage bist, in diesen Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer (m/w/d) im Aussendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atlas Copco und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Planung sowie im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Field Service Engineer ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Atlas Copco passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Mechatronik, Elektronik oder IT-Systemelektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Planungskompetenz demonstrieren
Da die Rolle einen großen Fokus auf die Einsatzplanung der Servicetechniker hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Planungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Einsatzplanung gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine hohe Kunden- und Serviceorientierung zu erläutern. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten als engagierte*r Botschafter*in der Marke zu zeigen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv einbringen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren und dich flexibel an verschiedene Sprachen anzupassen.