DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025
DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025

DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025

Dettingen an der Erms Vollzeit Kein Home Office möglich
Munksjö Dettingen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde DHBW-Student in Papiertechnik und arbeite an komplexen Papiermaschinen.
  • Arbeitgeber: DHBW Karlsruhe bietet ein spannendes duales Studium im Bereich Sustainable Science and Technology.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 13. Gehalt, 900 € Urlaubsgeld und kostenfreie Unterbringung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis mit sehr guten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Mathe/Physik/Chemie-Kenntnisse und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Papierbranche am 1.9.2025!

Wir suchen dich alsDHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) – Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie/ Ausbildungsstart: 1.9.2025Dettingen/Erms
Du stehst auf knifflige Technik?

Mit einem dualen Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) im Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie kannst du in der Praxisphase an unseren komplexen Papiermaschinen Berufserfahrung sammeln und dein parallel im Studium gewonnenes Wissen direkt anwenden.

Als Bachelor of Engineering (m/w/d) arbeitest du bei uns an der Produktion von Papieren mit, die in der Möbelindustrie oder bei besonderen Druckerzeugnissen Anwendung finden. Dabei bist du maßgeblich an der kontinuierlichen Optimierung des Herstellungsprozesses beteiligt.

Neben der Qualitätssicherung ist ein Bachelor of Engineering (m/w/d) auch für den technischen Zustand der Anlagen, die Produktionsplanung und Produktentwicklung verantwortlich.

Das bringst du an Voraussetzungen mit:

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathe/Physik/Chemie
  • Naturwissenschaftliches und technisches Interesse und Verständnis
  • Eigenmotivation für selbständiges Lernen und Arbeiten
  • Du arbeitest gerne im Team

Das erwartet dich:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
    > 1.226,93 € im 1. Jahr
    > 1.294,58 € im 2. Jahr
    > 1.355,05 € im 3. Jahr
  • 13. Gehalt und 900 € Urlaubsgeld
  • Studiendauer 3 Jahre (6 Semester)
  • Bachelorabschluss (B. Eng.) mit 210 ECTS-Punkten
  • Anspruchsvolles und spannendes Studium an der DHBW Karlsruhe
  • Kostenfreie Unterbringung während der Theoriephasen
  • Ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis
  • Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium


Du hast Bock auf einen interssanten Job in der Papierbranche und willst von unseren Benefits profitieren? Dann bewirb dich jetzt!

DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025 Arbeitgeber: Munksjö Dettingen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung im Bereich Papiertechnik, die dir nicht nur ein fundiertes theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, direkt an innovativen Projekten in der Papierproduktion mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir dir durch tarifliche Ausbildungsvergütung, 13. Gehalt und Urlaubsgeld sowie sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium attraktive Rahmenbedingungen bieten. Zudem profitierst du von kostenfreier Unterbringung während der Theoriephasen und einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis, was deine persönliche und berufliche Entwicklung optimal unterstützt.
Munksjö Dettingen GmbH

Kontaktperson:

Munksjö Dettingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Papiertechnologie und nachhaltigen Wissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Papierindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Dein Wissen in Mathe, Physik und Chemie wird entscheidend sein, also sei bereit, dies zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation in Gesprächen. Da du in einem dualen Studium viel im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Technisches Interesse
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Produktentwicklung
Produktionsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachhochschulreife oder dein Abitur sowie deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für das duale Studium im Bereich Papiertechnik qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Papierbranche und dein Interesse an nachhaltiger Technologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munksjö Dettingen GmbH vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften zu sprechen. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die dein Interesse an Mathe, Physik oder Chemie zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Eigenmotivation demonstrieren

Erkläre, wie du dich selbst motivierst und eigenständig lernst. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Herausforderung, die du selbstständig angegangen bist – teile diese Erfahrungen!

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Papierproduktion oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums.

DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025
Munksjö Dettingen GmbH
Munksjö Dettingen GmbH
  • DHBW-Student Papiertechnik (m/w/d) - Studiengang Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie 2025

    Dettingen an der Erms
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Munksjö Dettingen GmbH

    Munksjö Dettingen GmbH

    Dettingen an der Erms
    1861

    Schluss mit Mainstream: Bring deine Zukunft zu Papier! Du willst einen coolen Job mit Zukunftspotenzial? Einen Beruf, der zu dir passt? Mach dein eigenes Ding und überrasche alle mit einem außergewöhnlichen Beruf, der viele Vorteile bringt. Wir suchen dich als zukünftige/n Papiertechnolog/-in (m/w/d) oder Bachelor of Engineering, Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie (m/w/d). Noch nie gehört? Kein Problem, wir erklären dir, warum Papiertechnologe superinnovativ ist. Im außergewöhnlichen Unternehmensnamen „Munksjö“ spiegelt sich unsere Unternehmensgeschichte wider, die – wie man hören kann – schwedische Einflüsse hat. Am Standort Dettingen/Erms, wo unsere Ausbildung stattfindet, kennen uns aber alle unter dem Traditionsbegriff „die Papierfabrik“,…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>