Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the surgery department, ensuring efficient and patient-focused care.
- Arbeitgeber: Join an innovative municipal hospital with a clear future direction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, professional development support, and relocation assistance.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team in a state-of-the-art facility making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have specialist recognition in general, visceral, or vascular surgery and leadership experience.
- Andere Informationen: Opportunity for personal and professional growth in a supportive environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie 11/125
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein kommunales und innovatives Klinikum mit einer klaren und sicheren Zukunftsausrichtung.
Das Haus der Regelversorgung verfügt über ca. 350 stationäre Betten und 50 tagesklinische Plätze. In den acht Fachkliniken des Hauses werden jährlich rund 35.500 Patienten, davon ca. 23.000 ambulante Fälle behandelt.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit aktuell 45 stationären Betten versorgt jährlich rund 1.400 Patienten stationär sowie 400 Patienten ambulant.
Es werden Eingriffe an der Schilddrüse und Nebenschilddrüse, im Bauchraum einschließlich laparoskopische Techniken an der Halsschlagader sowie an der Aorta einschließlich endovaskuläre Techniken, rekonstruktive Eingriffe der Becken-Bein-Arterien einschließlich endovaskuläre Techniken durchgeführt.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Leitung der Klinik unter Berücksichtigung von Effizienz und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Gewährleistung einer wirksamen und zielgerichteten Führung sowie eine patientenorientierte Weiterentwicklung
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Kliniken des Hauses, wie auch die Pflege enger kollegialer Verbindungen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie die fachliche Vernetzung mit den MVZ/ Praxen
- Ausbau medizinisch sowie wirtschaftlich effizienter Strukturen und Konzepte
- Interne wie externe Repräsentation der Klinik
- Führung und Weiterentwicklung der Teammitglieder, Sicherstellung der Aus- Fort- und Weiterbildung
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharztanerkennung für Allgemein-, Viszeral- und/ oder Gefäßchirurgie
- Idealerweise Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie
- Eine menschich und fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit Erfahrung in der Führungs- und Leitungstätigkeit
- Ein hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
- Ein ausgeprägtes Verständnis für die Erfordernisse eines modernen Klinikmanagements
- Managementkompetenz sowie insbesondere selbständiges, interdisziplinäres und unternehmerisches Denken und Handeln
Leistungen der Anstellung
- Ein zeitgemäßer Dienstvertrag, AT
- Ein anspruchsvoller Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
- Fachliche Eigenständigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Sie arbeiten in einer modernen, bestens ausgestatteten Klinik mit neuester Technik und einem inspirierenden Arbeitsumfeld
- Unbefristete Tätigkeit
- Großzügige Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen
- Bei Bedarf Bereitstellung eines Kindergartenplatzes unmittelbar am Klinikum
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Beteiligung an den Umzugskosten
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie 11/125 Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie 11/125
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den innovativen Techniken und Verfahren hast, die in der Klinik angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um die Teammitglieder zu motivieren und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie 11/125
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum und seine Fachkliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben, das deine Führungserfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Klinik vor
Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie verstehst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Teamleitung bereit haben. Betone, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Zeige dein Verständnis für modernes Klinikmanagement
Diskutiere, wie du wirtschaftliche Effizienz mit patientenorientierter Versorgung in Einklang bringst. Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, das Team aktiv zu unterstützen.