Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eigenständig Kontakte mit Patient:innen und entwickle Genesungspläne.
- Arbeitgeber: Das Theodor-Wenzel-Werk bietet eine innovative psychiatrische Behandlung in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines recovery-orientierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychiatrie-Erfahrung und abgeschlossene EX-IN-Ausbildung sind ideal; sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zeit für gute Arbeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit maximal 32 Wochenstunden Genesungsbegleiter:innen für unsere Kliniken des Theodor-Wenzel-Werks. Die Position ist unbefristet, sofern die Ex-In Ausbildung abgeschlossen ist. Bei laufender Ausbildung ist die Anstellung vorerst auf zwei Jahre befristet, wobei einer anschließender Entfristung bei guter Leistung nichts im Wege steht.
In Fachklinik im TWW sind mehrere Genesungsbegleiter:innen tätig, sodass Sie in ein bestehendes Team aufgenommen werden. Zusätzlich findet regelmäßig eine zweiwöchentliche Intervision statt. Die Arbeitszeiten sind flexibel und innerhalb des Teams abzusprechen, wobei auch Ausnahmen an Wochenenden, Feiertagen oder im Spätdienst möglich sind.
Basierend auf einer übergreifenden psychotherapeutischen Haltung vertritt das multiprofessionelle therapeutische Team ein Behandlungskonzept, welches in ganzheitlicher, individualisierter und bedürfnisadaptierter Form moderne Therapieverfahren vereint. Dem Weddinger Modell entsprechend arbeiten unsere psychiatrischen Stationen Recovery-orientiert, trialogisch und partizipativ. Hierbei stehen die individuellen Krankheits- und Genesungskonzepte unserer Patient:innen im Mittelpunkt der gemeinsamen Therapieplanung.
Ihre neuen Aufgaben
- Eigenständige Gestaltung der Kontakte mit Patient:innen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Stationsteam
- Erstellung von Genesungs- und Krisenplänen
- Durchführung von Kriseninterventionen
- Arbeit mit und Betreuung von Angehörigen
- Alltagsbegleitung und Unterstützung bei der Tagesstrukturierung der Patient:innen
- Eigenständige Entwicklung von Beratungs- und gruppentherapeutischen Angeboten
- Teilnahme an Teamsitzungen, Behandlungsplanungen, Supervisionen
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Idealerweise bringen Sie bereits Psychiatrie-Erfahrung mit
- Eine abgeschlossene EX-IN-Ausbildung
- Reflexionsfähigkeit der eigenen Erfahrung sowie der Ansichten des Teams
- Freude, Lernbereitschaft und eine einfühlsame Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Was wir Ihnen bieten
- Unbefristeten Dienstvertrag mit einer sicheren Vergütung nach den AVR DWBO
- Flexible Arbeitszeiten: in Voll- und Teilzeit sowie auf Basis eines Nebenjobs.
- Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung (EZVK), Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € (anteilig bei Teilzeit) und weitere steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
- Urlaub beträgt 30 Tage, bis zu 5 Zusatztage sind möglich
- Empfehlungsprämie von bis zu 5.000€
- Zuschüsse zu Kontaktlinsen, Brillengläser, Zahnersatz, Hörgeräte und einiges mehr
- Freistellung für die Teilnahme an externen Fort- und Fachweiterbildungen und Übernahme der Kosten für Ihre Personalentwicklung
- Mitfinanziertes Jobticket für die BVG und VBB sowie eine gute Verkehrsanbindung
- Auswahl an Sportangeboten (Rückenfit, Pilates, Yoga und Laufgruppen), vergünstigte Leasingrad-Konditionen
- Attraktive Mitarbeiterangebote über das Vorteilsprogramm Corporate Benefits
Haben wir Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – am sichersten geht’s per „online bewerben“ über das Bewerbungsformular am Ende der Stellenausschreibung oder auf der Jobseite des TWW.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung, ggf. folgt schnellstmöglich eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen.
Gern steht Ihnen auch Frau Kieser oder Frau Frey , unter 030 8109 2109 bzw. 030 8109 2140 für Rückfragen zur Tätigkeit zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Genesungsbegleiter (m/w/d) - Psychiatrische Klinik Arbeitgeber: Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Kontaktperson:
Theodor-Wenzel-Werk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Genesungsbegleiter (m/w/d) - Psychiatrische Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Theodor-Wenzel-Werk und dessen Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Genesungsbegleitung und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reflexionsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen in die Arbeit einbringen kannst und wie du mit dem Team zusammenarbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Genesungsbegleiter (m/w/d) - Psychiatrische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Theodor-Wenzel-Werk. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner EX-IN-Ausbildung, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und deine Eignung für die Rolle als Genesungsbegleiter:in hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Verbindung zur psychiatrischen Arbeit darstellst. Betone deine Reflexionsfähigkeit, Lernbereitschaft und empathische Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungsformular am Ende der Stellenausschreibung oder auf der Jobseite des TWW, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor-Wenzel-Werk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur EX-IN-Ausbildung vor
Da eine abgeschlossene EX-IN-Ausbildung Voraussetzung ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dieser Ausbildung zu sprechen. Überlege dir, wie du diese in die Genesungsbegleitung einbringen kannst.
✨Zeige deine Reflexionsfähigkeit
Die Position erfordert eine hohe Reflexionsfähigkeit. Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu sprechen und wie diese deine Arbeit beeinflussen. Das zeigt, dass du in der Lage bist, dich selbst kritisch zu hinterfragen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in ein bestehendes Team integriert wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite Fragen zur Arbeitsweise des Teams vor
Informiere dich über das Weddinger Modell und die Recovery-orientierte Arbeitsweise. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Philosophie des Unternehmens zu zeigen und um zu verstehen, wie du dich am besten einbringen kannst.