Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Lüneburg Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Klinikums in der Metropolregion Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und entwickle zukunftsorientierte medizinische Schwerpunkte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit Führungserfahrung gesucht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23.03.2025 erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Abteilung: Klinik für Anästhesiologie, Notfall-, Palliativ- und Operative Intensivmedizin

Einstellungsdatum: Zum 01.01.2026

Die Klinik: Die Klinik für Anästhesiologie, Notfall-, Palliativ- und Operative Intensivmedizin ist ein zentraler Bestandteil unseres Klinikums. Jährlich werden über 14.000 Narkosen durchgeführt, 1.000 Patienten auf der operativen Intensivstation und mehr als 220 Patienten auf der Palliativstation behandelt. Darüber hinaus leitet die Klinik derzeit den Notarztdienst des Landkreises mit über 4.500 Notarzteinsätzen und einer LNA-Gruppe. Unsere Klinik ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet und verfügt über volle Weiterbildungsermächtigungen in allen Bereichen des Fachgebietes (Anästhesiologie, spezielle Intensiv-, Palliativ- und Notfallmedizin).

Der aktuelle Personalschlüssel beträgt 1-7-29. Darüber hinaus sichert die Klinik zusätzlich mit einer halben Oberarztstelle die OP-Koordination und entsendet einen Oberarzt in das MVZ.

Gesuchte Qualifikationen: Gesucht wird ein Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der das Fach umfassend in einem großen Versorgungsspektrum abdeckt. Wir suchen eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die bereits über Erfahrungen in verantwortlicher Position verfügt. Eine Habilitation ist von Vorteil. Neben der fachlichen Expertise erwarten wir auch ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Kommunikationsstärke. Einen offenen, fairen und konsequenten Führungsstil setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft zur gemeinsamen Entwicklung der bestehenden medizinischen Zentren. Die Weiterentwicklung von zukunftsorientierten Schwerpunkten wird gewünscht und unterstützt.

Aufgabenprofil: Das Aufgabenprofil umfasst neben der medizinischen und wirtschaftlichen Führung der Klinik auch Innovationsbereitschaft zur Implementierung neuer Prozesse.

Unser Angebot: Wir unterstützen Sie bei dieser herausfordernden Aufgabe durch ein sehr kollegiales Miteinander aller Berufsgruppen und umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen. Als kommunaler, familienfreundlicher Arbeitgeber helfen wir Ihnen bei der Organisation der Kinderbetreuung und bieten Ihnen mit Lüneburg die Vorzüge einer sehr attraktiven Stadt in der Metropolregion Hamburg.

Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 23.03.2025 zuzuschicken.

Auskünfte: Erteilt der Ärztliche Direktor Prof. Dr. med. T. Kucharzik (04131 772240) und der Geschäftsführer Dr. M. Moormann (04131 772500).

Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an:
Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik
Ärztlicher Direktor & Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Tel. 04131 77 2241

Dr. Michael Moormann
Geschäftsführer
Tel. 04131 77 2500

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Als Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin in unserer Klinik profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung in der familienfreundlichen Stadt Lüneburg, die Teil der attraktiven Metropolregion Hamburg ist. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, innovative Prozesse zu implementieren und Ihre Führungs- und Managementkompetenzen weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Prozesse zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Kommunikationsstärke und deinen offenen Führungsstil unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über die bestehenden medizinischen Zentren und überlege dir, wie du zur Entwicklung zukunftsorientierter Schwerpunkte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Erfahrung in verantwortlicher Position
Habilitation (von Vorteil)
Sozialkompetenz
Kommunikationsstärke
Führungsstil: offen, fair und konsequent
Bereitschaft zur gemeinsamen Entwicklung
Medizinische und wirtschaftliche Führungskompetenz
Innovationsbereitschaft
Implementierung neuer Prozesse
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines überzeugenden Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine fachliche Expertise und deine Erfahrungen in verantwortlichen Positionen hervorheben. Zeige auf, wie du die Klinik mit deiner Innovationsbereitschaft und deinem Führungsstil unterstützen kannst.

Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Klinik für Anästhesiologie, Notfall-, Palliativ- und Operative Intensivmedizin. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Halte auch die Frist bis zum 23.03.2025 im Auge.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH vorbereitest

Fachliche Expertise betonen

Stelle sicher, dass du deine umfassende Erfahrung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in verantwortlichen Positionen zeigen.

Soziale Kompetenzen hervorheben

Zeige während des Interviews, dass du über hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke verfügst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Führungsstil erläutern

Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu beschreiben. Betone, wie wichtig dir ein offener, fairer und konsequenter Umgang mit deinem Team ist und wie du die Entwicklung bestehender medizinischer Zentren fördern möchtest.

Innovationsbereitschaft demonstrieren

Sei bereit, über neue Prozesse und innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Klinik implementieren möchtest. Zeige, dass du zukunftsorientiert denkst und bereit bist, Veränderungen aktiv zu gestalten.

Chefarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>