Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Klinik für Handchirurgie und umfassende Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein großes kommunales Krankenhaus in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem engagierten Team mit Entwicklungschancen in der Handchirurgie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie, Zusatzbezeichnung Handchirurgie und Promotion erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 06.03.2025; auch für Schwerbehinderte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Für unsere Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie am Standort Wetzlar suchen wir, ab dem 01.04.2025, einen
Oberarzt (m/w/d) – mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie
(Vollzeit, unbefristet) Das Klinikum Wetzlar ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen. An der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort Wetzlar wird das gesamte Spektrum der muskuloskeletalen Chirurgie angeboten. Die Klinik ist als Endoprothetikzentrum sowie regionales Traumazentrum (DGU) zertifiziert und darüber hinaus durch die Berufsgenossenschaften zum Verletzungsartenverfahren (VAV) zugelassen. Eine Zertifizierung zur Wirbelsäuleneinrichtung (DWG) ist aktuell in Vorbereitung. Es ist zukünftig angestrebt die Klinik in das Schwerstverletzungsverfahren Hand (SAV Hand) der gesetzlichen Unfallversicherung einzubinden sowie eine Weiterbildungsermächtigung für das Fach Handchirurgie durch die Landesärztekammer Hessen zu erhalten.
Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:
- Führungsaufgaben eines Oberarztes
- Etablierung einer Spezialsprechstunde mit dem Schwerpunkt „Handchirurgie“
- Regelmäßige Vortragstätigkeit im Rahmen von Patientenveranstaltungen
- Ganzheitliche medizinische Versorgung aller unserer Patienten
- Anleitung und Ausbildung der Assistenz- und Fachärzte in Weiterbildung
- Teilnahme am oberärztlichen Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie dem Notarztdienst der Abteilung
- Teilnahme am berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren und Gutachterwesen
- Mitarbeit an der innerbetrieblichen Fortbildung sowie in der studentischen Lehre
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verfügen
- Ein engagierter und teamfähiger Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie sind
- Über die Zusatzbezeichnung Handchirurgie verfügen
- Eine abgeschlossene Promotion vorweisen können. Eine Habilitation wäre darüber hinaus wünschenswert, ist jedoch keine Bedingung
- Eine Ausbildung mit vorzugsweise fortgeschrittener Weiterbildung in der speziellen Unfallchirurgie bzw. der speziellen Orthopädischen Chirurgie besitzen
- Interesse am breiten Spektrum des Fachgebietes der Unfallchirurgie und Orthopädie haben
- Den Wunsch haben, einen eigenen Schwerpunkt in der Handchirurgie auszubauen
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
- Das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie in einer Abteilung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team
- Ein umfassendes Fortbildungsangebot über unsere eigene Akademie sowie Fachweiterbildungen und duale Studiengänge
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie Mitarbeiterbeteiligung
- Betriebseigene Kindertagesstätte (kapazitätsabhängig)
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungsschluss: 06.03.2025
Ihre Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Christopher Bliemel, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (Tel. 06441/79-2401) und Markus Bourcarde, stv. Leiter Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2012).
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) - mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie (Referenz-Nr. 23/2025) Arbeitgeber: Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Lahn-Dill-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) - mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie (Referenz-Nr. 23/2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie oder Handchirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie am Standort Wetzlar. Verstehe ihre Schwerpunkte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Handchirurgie und deine Ansätze zur Etablierung einer Spezialsprechstunde zu präsentieren. Zeige, dass du proaktiv bist und Ideen hast, wie du den Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder besuche relevante Konferenzen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Handchirurgie, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen im Fachgebiet zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) - mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie (Referenz-Nr. 23/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Zusatzbezeichnung Handchirurgie und gegebenenfalls deiner Promotionsurkunde. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Handchirurgie und deine Erfahrungen im Bereich der Unfallchirurgie darlegst. Betone, warum du gut zu den Lahn-Dill-Kliniken passt und welche Ziele du in dieser Position verfolgst.
Referenzen angeben: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.03.2025 über die Website der Lahn-Dill-Kliniken einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Dill-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu Handchirurgie und Unfallchirurgie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Anleitung von Assistenzärzten zeigen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an der innerbetrieblichen Fortbildung und der studentischen Lehre. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Personalmanagement stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen zu erfahren.