Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite spannende Fort- und Weiterbildungen in der außerklinischen Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Die apm ist ein innovativer Anbieter von Pflegeaus- und -weiterbildungen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Lernprozesse aktiv und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten moderne Unterrichtsformate, einschließlich E-Learning und Online-Seminaren.
Die Akademie für Pflegeberufe und Management bietetFort- und Weiterbildungen in den folgenden Themenschwerpunkten:
- Außerklinische Intensivpflege
- Pflegedienstleitung
- Praxisanleitung
- Kenntnisprüfungen (Vorbereitungskurs internationaler Pflegekräfte)
- Qualitätsmanagement
- Hygiene
- Medizinprodukte
- Behandlungspflege
- Palliative Care
- Betreuung/Demenz
Wenn Sie sich in einem oder mehreren dieser Themenfelder wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung als
Honorardozent (m/w/d) für Schulungen in der außerklinischen Intensivpflege
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen den Unterricht und die inhaltliche Verantwortung für ausgewählte Fort- und Weiterbildungen aus den o.g. Themenschwerpunkten
- Sie gestalten den Unterricht eigenverantwortlich und haben Freude daran, die Lernprozesse der Teilnehmenden zu begleiten
- Sie können einen starken Praxisbezug zu den theoretischen Themenschwerpunkten vermitteln
- Sie sind offen für weitere Themenschwerpunkte im Rahmen unseren Seminarangebotes
- Sie schaffen ein positives Lernklima für unsere Teilnehmenden in den Lehrumgebungen Videopräsenz und / oder Präsenz
Damit können Sie uns überzeugen – Ihre Qualifikationen:
- Einschlägige Berufserfahrung in der Pflege
- Erfahrung im Unterrichten im Bereich Erwachsenenbildung wünschenswert
- pädagogische Qualifikation von Vorteil (z.B. Weiterbildung zum Praxisanleiter*in, Ausbildereignung )
- Freude an der Kommunikation mit unseren Teilnehmenden
- Hohe Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Engagement, Flexibilität, Pflichtbewusstsein und Teamgeist
- Gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Darum sind wir Ihre erste Wahl:
- Flexible Arbeitszeiten –Ihre Lehrtätigkeit kann überwiegend im Rahmen mobilen Arbeitens ausgeübt werden
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, sowie Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Gute Qualität in der räumlichen und technischen Ausstattung
- Eine offene, kollegiale und wertschätzende Unternehmenskultur und kurze Entscheidungsweg
Über uns
Die apm – Akademie für Pflegeberufe und Management – ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden. Dies tun wir mit Leidenschaft und nehmen die Herausforderungen an, die eine immer älter werdende Gesellschaft an Pflegefachfrauen und – männer stellt. An zahlreichen Standorten ist die apm mit eigenen Pflegeschulen und Weiterbildungszentren, sowie speziellen Förderprogrammen für internationale Pflegekräfte und Kompetenzzentren für Personen mit Migration- oder Fluchthintergrund, vertreten. Darüber hinaus bieten wir mit unserer E-Learningplattform, Inhouse-Schulungen und Online-Live-Seminaren smarte Unterrichtsformate an, die zeitlich und örtlich flexibel sind.
Wir sind kompetent, innovativ und bunt.
Ihre Ansprechpartnerin
Kristin Erlenbusch
Recruiting & Personalmarketing
APM Holding GmbH
#J-18808-Ljbffr
Dozent / Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis – außerklinische Intensivpflege Arbeitgeber: Apm Nds
Kontaktperson:
Apm Nds HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent / Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis – außerklinische Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du den Praxisbezug zu den theoretischen Inhalten herstellen kannst, um deine Lehrmethoden zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Die Akademie sucht nach jemandem, der sich gut ins Team einfügt und bereit ist, verschiedene Themenbereiche zu unterrichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent / Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis – außerklinische Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Pflege und Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Lehre und Ihre Erfahrungen in der außerklinischen Intensivpflege darlegen. Zeigen Sie, wie Sie das Lernklima positiv gestalten können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apm Nds vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Stelle sicher, dass du dich mit den Themenschwerpunkten der Akademie vertraut machst. Zeige im Interview, dass du über Kenntnisse in außerklinischer Intensivpflege und anderen relevanten Bereichen verfügst.
✨Präsentiere deine Unterrichtserfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtstätigkeit. Erkläre, wie du Lernprozesse gestaltet hast und welche Methoden du verwendet hast, um ein positives Lernklima zu schaffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit den Teilnehmenden wichtig ist, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Sei offen für neue Themen
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Akademie.