Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive innovation in additive manufacturing and support industry partnerships.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer, a leader in applied research with 32,000 employees and a €3.4 billion research volume.
- Mitarbeitervorteile: Be part of a dynamic network with over 75 organizations and enjoy opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact in future technologies while collaborating with top institutions and companies.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for motivated individuals with a passion for business development and innovation.
- Andere Informationen: Start date is April 1, 2025, or by agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg Bergedorf zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über die Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.
Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® ist im Januar 2025 gemeinsam mit seinen Kernpartnern – der Technischen Universität Hamburg (TU Hamburg), dem Verein e.V. »Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg (IAMHH e.V.)« und dem Fraunhofer IAPT – gestartet und versteht sich als Impulsgeber für den Transfer von Innovationen der Additiven Produktion in die industrielle Wertschöpfung.
Das Netzwerk des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH® umfasst über 75 Organisationen aus Industrie und Forschung, die bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet haben. Dies ermöglicht eine konzertierte Aktion in einem bisher unerreichten Maß: Gemeinsam treiben die beteiligten Einrichtungen und Unternehmen zukunftsrelevante Technologien entlang aller Technologie-Reifegrade (TRL) voran. Zusammen adressieren und bewältigen das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH® und seine Partner die Herausforderungen, vor denen der industrielle Einsatz der Additiven Produktion steht. Der Fokus der Maßnahmen liegt auf Verbund- und Auftragsforschung, Aus- und Weiterbildung, der Förderung von Ausgründungen sowie auf der Vernetzung der Akteure.
Zur Unterstützung für das Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH® suchen wir ab dem 1. April 2025 (oder nach Absprache) dich als Business Development Manager*in.
ZIPC1_DE
Business Development Manager*in - Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH Arbeitgeber: Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT

Kontaktperson:
Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager*in - Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Additiven Produktion und verwandten Branchen zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Additiven Produktion sowie in den gesellschaftlich relevanten Branchen, die das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH adressiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du zur Innovationsförderung im Bereich der Additiven Produktion beitragen kannst. Überlege dir, wie du bestehende Netzwerke und Partnerschaften nutzen kannst, um neue Projekte zu initiieren.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über Schulungsangebote und Programme, die vom Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH oder anderen Institutionen angeboten werden, und bringe diese in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager*in - Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fraunhofer-Gesellschaft und das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH. Verstehe ihre Mission, Projekte und den Einfluss auf die Industrie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Rolle des Business Development Managers relevant sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Innovationen gefördert und erfolgreich Projekte geleitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Fraunhofer-Leistungszentrums IAMHH passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT vorbereitest
✨Verstehe die Mission und Vision
Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das Leistungszentrum IAMHH. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Innovationen gefördert oder Projekte im Bereich der Additiven Produktion geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Netzwerk und Partnerschaften
Da das IAMHH mit vielen Partnern zusammenarbeitet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Additiven Produktion oder nach den Zielen des IAMHH für die nächsten Jahre.