Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Trier Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in managing NATO pipeline rights and support military fuel supply across Germany.
  • Arbeitgeber: BImA is the federal real estate service provider, supporting government goals with a diverse property portfolio.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in public administration or a related field.
  • Andere Informationen: Remote work options available; we encourage applications from diverse backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOVA1200 06, Stellen‑ID: 1254444) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Im Auftrag der Bundeswehr ist die BImA verantwortlich für die rechtliche Sicherstellung des Fernleitungsverbundsystems, welches in ganz Deutschland militärische Großtanklager und Flugplätze mit Kraftstoff versorgt. Ein Team am Standort Trier der Hauptstelle Koblenz ist hier zentral zuständig für das gesamte Bundesgebiet. Die Aufgaben reichen von den Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern über Gestattungsverträge, über die dingliche Sicherung der Leitungsrechte bis zur vollständigen Rückabwicklung nach Wegfall der militärischen Nutzung. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitarbeit bei der Beschaffung, Verwaltung und Rückabwicklung von Ölfernleitungsrechten für NATO-Pipelines (LISA-FIS-POL) Recherche und die Beschaffung von Katasterunterlagen, Lageplänen und Grundbuchauszügen (ggf. im elektronischen Verfahren) Erfassen, Dokumentation und die Pflege von Liegenschafts- und Vertragsdaten Digitalisierung von Dokumenten, unterstützt durch ein Geoinformationssystem (AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS) Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Prüfung I), zur/zum Rechtanwalts- und Notarfachangestellten bzw. eine kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise in der Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Sicherer Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Bereitschaft, sich Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in Sachverhalte einzuarbeiten Kenntnisse auf dem Gebiet des Grundstücks- und Liegenschaftsrecht sind wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Geo-Informationssystemen sind wünschenswert Weiteres: Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zur klaren Darstellung von Sachzusammenhängen Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, gutes Zahlenverständnis Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität Sicheres, höfliches Auftreten Führerschein Klasse B/3 Bereitschaft zu (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten nach Absprache Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1254444. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Denecke unter der Telefonnummer +49 261 3908‑119 oder per E-Mail ( ) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Friedrich-Wolff unter der Telefonnummer +49 651 1440‑122. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich NATO-Pipelinemanagement bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung, 30 Tagen Urlaub und einem positiven Arbeitsumfeld in einem engagierten Team am Standort Trier.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich NATO-Pipelinemanagement. Verstehe die rechtlichen Aspekte und die Bedeutung der Grundstücks- und Liegenschaftsrechte, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben oder verwandter Bereiche zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Dokumenten und dem Umgang mit Geo-Informationssystemen vor. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten und deine IT-Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Kenntnisse im Grundstücks- und Liegenschaftsrecht
Erfahrung im Umgang mit Geo-Informationssystemen
Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
Fähigkeit zur klaren Darstellung von Sachzusammenhängen
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Gutes Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B/3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BImA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich NATO-Pipelinemanagement.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Position entsprechen und warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben im Bereich NATO-Pipelinemanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Hebe deine Fachkompetenzen hervor

Betone deine Kenntnisse im Grundstücks- und Liegenschaftsrecht sowie im Umgang mit Geo-Informationssystemen. Wenn du bereits Erfahrung mit Microsoft Office hast, bringe das zur Sprache, um deine IT-Kompetenz zu unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur BImA und den Projekten im Bereich NATO-Pipelinemanagement stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbständige Arbeitsweise sind wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

    Trier
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>