Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Berlin Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage technical facilities and ensure smooth operations in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join BImA, the federal real estate service provider, supporting sustainable property management across Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact on climate-neutral property management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in relevant fields and experience in facility management required.
  • Andere Informationen: Position available for part-time work; applications from diverse backgrounds encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (BEFN) am Arbeitsort Berlin (derzeitiger Bürostandort Berlin-Alt-Moabit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFN1252, Stellen‑ID: 1257496) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mit unserem Team versorgen wir unsere Nutzer:innen mit modernen und funktionsgerechten Räumlichkeiten und Gebäuden. Als Betriebsmanager:in in diesem Team sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen. Außerdem bereiten Sie Baumaßnahmen an technischen Anlagen vor und nehmen während der Maßnahme die Bauherrinfunktion wahr. Planungs- und Bauprozesse, die durch Dritte, insbesondere das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung oder durch Investoren, umgesetzt werden, begleiten Sie fachlich als Vertreter:in der Bauherrin. Ein Ziel der Bundesanstalt ist es, die Liegenschaften mittel- bis langfristig klimaneutral zu betreiben. Die BImA bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit attraktiver Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Weiterbildung, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Zusatzleistungen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns selbstverständlich. Sie werden Teil eines motivierten und engagierten Teams. Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene technische Hochschulausbildung (Diplom-Ing. (FH)/Bachelor) eines einschlägigen Studienganges (Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik, Technisches Facility Management oder in vergleichbarer Fachrichtung) bzw. vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich technisches Gebäudemanagement/technisches Facility Management Kenntnisse einschlägiger Vorschriften u. a. der GEFMA, AMEV, DIN, RBBAU, HOAI, VOB, VOL oder die Bereitschaft, sie sich kurzfristig anzueignen IT‑Anwenderkenntnisse für Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook. SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse Weiteres: Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, auch über die eigene Fachrichtung hinaus Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Kund:innenorientiertes Handeln Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Herausfordernde Aufgaben an interessanten und nicht alltäglichen Liegenschaften Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen in der Woche Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 24. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1257496. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181-1204 oder per E‑Mail ( ) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schlör unter der Telefonnummer +49 30 3181-3060. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle Position im technischen Gebäudemanagement bietet, unterstützt durch ein motiviertes Team und flexible Arbeitszeiten. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage in Berlin und weiteren Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im technischen Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Vorschriften und Technologien vertraut bist, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für nachhaltiges Handeln. Die BImA legt großen Wert auf klimaneutrales Immobilienmanagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen umgesetzt hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Technische Hochschulausbildung (Diplom-Ing. (FH)/Bachelor) in Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik
Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement
Kenntnisse der GEFMA, AMEV, DIN, RBBAU, HOAI, VOB, VOL
IT-Anwenderkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
Gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
Eigeninitiative und konzeptionelles Arbeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Fähigkeit zur selbstständigen und zielorientierten Arbeit
Teamorientiertes Handeln und Sozialkompetenz
Kund:innenorientiertes Handeln
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gemäß § 9 SÜG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fachkompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im technischen Gebäudemanagement unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Da die BImA großen Wert auf klimaneutrales Immobilienmanagement legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informieren. Zeige im Gespräch, dass dir nachhaltiges Handeln wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das technische Gebäude management (w/m/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

    Berlin
    Teilzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>