Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...]
Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...]

Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...]

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne und arbeite an spannenden Biotechnologie-Projekten zur Verbesserung von Umwelt- und Gesundheitstechnologien.
  • Arbeitgeber: Das UFZ ist ein internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften mit einem hervorragenden Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem vielfältigen, internationalen Team mit Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Naturwissenschaften und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – ein geradliniger Lebenslauf ist nicht nötig.

Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für eine nachhaltige Welt (d/m/w)

Arbeitsort

Leipzig

Befristung

befristet/ 30.09.2028 (3 Jahre)

Ihre Bewerbung

Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto , Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.

Diversität und Inklusion

Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Bist du interessiert an einer klimagerechten Zukunft?

Dann suchen wir dich für ein Duales-Studium im Bereich Biotechnologie. Wenn du ein praxisnahes Studium suchst, das dich für eine gute Sache belohnt, dann könnte das hier interessant für dich sein. Biotechnologie heute bedeutet, innovative Lösungen zu ermitteln und neue Wege zu entdecken um zur Verbesserung von Umwelt und Gesundheit beizutragen. Am UFZ arbeitest du in einem vielfältigen und internationalen Umfeld. Gemeinsam setzen wir uns für Nachhaltigkeit und den Schutz unseres Klimas ein. Im Rahmen des Dualen Studiums hast du die Möglichkeit, im Wechsel von drei Monaten zu arbeiten und an einer der Dualen Hochschulen Sachsens zu studieren.

Gemeinsam mit uns für eine wichtige Sache arbeiten

Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns an einer wichtigen Mission zu arbeiten: der langfristigen Sicherung unserer Natur und der Entfaltungsmöglichkeiten für alle Menschen – für eine bessere Zukunft. Gemeinsam sind wir davon überzeugt, dass wir viel erreichen können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen – ein geradliniger Lebenslauf ist keine Voraussetzung. Zudem bieten wir eine stabile Beschäftigungsperspektive, gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Zusätzlich gibt es flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ihre Aufgaben

Deine Aufgabe ist es zu lernen, neugierig und motiviert zu sein.
Du wirst direkt in spannende Biotechnologie-Projekte eingesetzt, sodass du deine theoretischen Erfahrungen in der Praxis umsetzen und Einfluss auf die Entwicklung und Verbesserung von Umwelt- und Gesundheitstechnologien am UFZ nehmen kannst.
Wir spezialisieren dich in einem deiner präferierten Gebiete der Biotechnologie und bieten dafür eine passende, interdisziplinäre Teamstruktur, in der du ein Teil davon wirst.
Im 3-monatigen Wechsel lernst du an einer dualen Hochschule und schließt mit der Prüfung zum Bachelor of Science ab. Die theoretische Ausbildung ist an der Dualen Hochschule Riesa (Biotechnologie) möglich. Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden am UFZ in der Abteilung Exposure Science (EXPO) am Standort Leipzig sein.

  • Anwendung von Wissenschaft und Technik auf lebende Organismen
  • Mitarbeit an betrieblichen Projekten bzw. Forschungsthemen im Bereich der Biotechnologie
  • Durchführung von Messungen und Laboranalysen (Bioanalytik)
  • Qualitätssicherung und Überwachung im Bereich der Biotechnologie
  • Inspirierende Ausbildungsumgebung, die Vielfalt schätzt und spannende Einblicke in die Praxis mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für eigene Ideen gibt.
  • Sicherheit und Stabilität auch in unvorhersehbaren Zeiten.
  • Vergütung : Während deiner Ausbildung erhältst du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.218,26 € im ersten, 1.268,20 € im zweiten und 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr. Weitere Tariferhöhungen werden erwartet.
  • Faire Konditionen : 20 Tage bezahlten Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine Jahressonderzahlung; Übernahme bei entsprechender Eignung möglich.
  • Beste Lernvoraussetzungen : Eine strukturierte Einarbeitung und eine individuelle Betreuung sowie eine moderne IT-Infrastruktur mit Labs zum Ausprobieren und Experimentieren.
  • Sei Teil eines interdisziplinären und internationalen Teams mit Gemeinschaftssinn.

Wir möchten dich ermutigen, dich zu bewerben, auch wenn du meinst, nicht alle Anforderungen in der Stellenausschreibung vollständig zu erfüllen.

  • Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungsbewertungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Physik, Biologie und Mathematik)
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift zur erfolgreichen Kommunikation
  • Ausgeprägtes logisches Denkvermögen sowie schnelle Erfassung komplexer Zusammenhänge
  • Eigenständige, zielorientierte und systematische Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Selbstorganisation

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...] Arbeitgeber: Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ

Das UFZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld an innovativen Biotechnologie-Projekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das UFZ deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier trägst du aktiv zur nachhaltigen Entwicklung und zum Schutz unserer Umwelt bei, während du Teil eines engagierten Teams bist, das Vielfalt schätzt und fördert.
H

Kontaktperson:

Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...]

Tip Number 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Biotechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das UFZ beschäftigen, wie erneuerbare Ressourcen und nachhaltige Technologien.

Tip Number 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des UFZ oder der Dualen Hochschule Riesa zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, deine Neugier und Motivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du Herausforderungen angegangen bist und was du dabei gelernt hast.

Tip Number 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstorganisation und deinem logischen Denkvermögen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, also denke an passende Beispiele.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...]

Analytisches Denken
Laboranalysen durchführen
Bioanalytik
Qualitätssicherung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Selbstorganisation
Englische Sprachkenntnisse
Neugierde und Motivation
Praktische Anwendung von Wissenschaft
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Biotechnologie darlegst. Betone dein Interesse an erneuerbaren Ressourcen und wie du zur Mission des UFZ beitragen möchtest.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du keine persönlichen Informationen wie Foto, Alter oder Familienstand angibst.

Relevante Anlagen: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des UFZ ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und die Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ vorbereitest

Sei neugierig und motiviert

Zeige während des Interviews deine Neugierde für die Biotechnologie und dein Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den Projekten und der Mission des UFZ verdeutlichen.

Hebe deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor

Betone deine guten bis sehr guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.

Demonstriere Teamfähigkeit

Das UFZ legt Wert auf ein interdisziplinäres Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in der Sprache betonen. Erwähne, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um effektiv zu kommunizieren.

Duales Studium Biotechnologie am UFZ: Gestalte eine Zukunft mit erneuerbaren Ressourcen für ein[...]
Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>