Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle KFO-Patienten jeden Alters eigenständig und optimiere Praxisprozesse.
- Arbeitgeber: Moderne, digitalisierte Zahnarztpraxis in Bremen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich fachlich weiter in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin mit Fachrichtung Kieferorthopädie und 2 Jahre Assistenzzeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und garantieren absolute Zuverlässigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (m/w/d)
Du suchst eine langfristige Zusammenarbeit in einem netten Team und legst Wert auf geregelte Arbeitszeiten mit guter Work-Life-Balance? In einem topmodernen Arbeitsumfeld mit überdurchschnittlicher Bezahlung?
Du möchtest, dass sich unsere Patienten bestmöglich aufgehoben fühlen und die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung bekommen? In einem Team, dass sich dabei gegenseitig unterstützt?
Du wünschst Dir gute Fortbildungsmöglichkeiten, um sich auch fachlich weiterzuentwickeln?
Wir suchen jemanden, der sich mit Freude in den Praxisalltag einbringt, gern eigenständig arbeitet und so Prozesse für sich und das gesamte Praxisteam optimiert.
Komm in unser Team, wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis am Rhododendron-Park Bremen in Voll- oder Teilzeit einen
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (m/w/d)
Was bieten wir?
- Attraktive und umsatzorientierte Vergütung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Freundliches Miteinander
- Arbeiten in einer modernen, digitalisierten Praxis
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle und flexible Arbeitszeiten
- Geregelte Urlaubs- und Krankheitsvertretung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit der Möglichkeit der Spezialisierung
- Austausch und Netzwerke mit vielen Kollegen
- Mitarbeit in einem qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Unternehmen verbunden mit einem vielfältigen Behandlungsspektrum und modernster technologischer Ausstattung
- Übernahme von Verantwortung und Führungsaufgaben
Aufgaben
- Das umfassende Spektrum der Kieferorthopädie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Selbstständige Behandlung von KFO-Patienten jeden Alters mit festsitzenden und/ oder abnehmbaren Apparaturen
- Beurteilung und Prüfung kieferorthopädischer Planungen in Zusammenarbeit mit unseren Laboren
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Zahnmedizin, mit Fachrichtung Kieferorthopädie
- Abgeleistete Vorbereitungsassistenzzeit von 2 Jahren
- Erfahrung im Bereich der Kieferorthopädie von Vorteil
- Team – orientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Patienten
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Freundliches und souveränes Auftreten
Wenn Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden möchten, freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins per Mail an
Absolute Zuverlässigkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Bremen
Frau Daniela Beil
#J-18808-Ljbffr
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnärztekammer Bremen
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kieferorthopädie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis am Rhododendron-Park Bremen. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche speziellen Behandlungsmethoden sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten in der Kieferorthopädie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die fachliche Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Praxis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie interessierst und was dich an der Praxis am Rhododendron-Park Bremen besonders anspricht.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Kieferorthopädie hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, einschließlich deines Hochschulabschlusses in Zahnmedizin und der Vorbereitungsassistenzzeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und deinem nächstmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kieferorthopädie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches Miteinander legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Kommunikation mit Patienten ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelst und auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Spezialisierungen, um dein Engagement zu demonstrieren.