Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an der Integration von SAP Analytics Cloud und SAP Integrated Business Planning.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Data & Analytics.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und Einblicke in die Welt der Analytics Consultants.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld zu entwickeln und echte Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Data & Analytics sowie eine selbständige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die ihre Abschlussarbeit in einem dynamischen Team schreiben möchten.
Wir suchen jemanden, der sich innerhalb seiner Abschlussarbeit mit dem Thema Data & Analytics im Produktionsplanungsumfeld auseinandersetzen möchte. Die Aufgaben umfassen:
- Die Integration der SAP Planungstechnologien SAP Analytics Cloud und SAP Integrated Business Planning in einer Demo aufzubereiten.
- Die Chancen und Herausforderungen dieser Herangehensweise an die Planung zu untersuchen.
- Selbständige Einarbeitung in Themen und eigenständige Erkenntnisgewinnung aus Sachverhalten.
- Einblicke in die Tätigkeiten eines Analytics Consultants (m/w/d) zu erhalten und praktische Erfahrung zu sammeln, indem du unser Analytics Team unterstützt.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit "Integration von SAP Integrated Business Planning mit SAP Analytics Cloud" Arbeitgeber: T.CON GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
T.CON GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit "Integration von SAP Integrated Business Planning mit SAP Analytics Cloud"
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Grundlagen von SAP Integrated Business Planning und SAP Analytics Cloud vertraut. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um ein solides Verständnis für die Technologien zu entwickeln, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Data & Analytics. Besuche relevante Webinare oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Produktionsplanung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Integration von SAP-Technologien zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deiner Abschlussarbeit untersuchen könntest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data & Analytics. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Produktionsplanung auswirken können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit "Integration von SAP Integrated Business Planning mit SAP Analytics Cloud"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Thema verstehen: Setze dich intensiv mit dem Thema Data & Analytics im Produktionsplanungsumfeld auseinander. Informiere dich über SAP Integrated Business Planning und SAP Analytics Cloud, um ein fundiertes Verständnis für die Integration dieser Technologien zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Thema interessierst und welche Erfahrungen oder Kenntnisse du mitbringst, die dich für diese Abschlussarbeit qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Arbeit im Bereich Data & Analytics unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Überprüfe die Fristen und stelle sicher, dass du genügend Zeit für die Vorbereitung deiner Dokumente einplanst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T.CON GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit SAP Integrated Business Planning und SAP Analytics Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Technologien verstehst und wie sie in der Produktionsplanung eingesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele oder Szenarien, in denen du die Integration von Daten und Analysen in der Planung erlebt hast oder wie du dir das vorstellen könntest. Das zeigt dein praktisches Verständnis und deine Kreativität.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Herausforderungen bei der Integration oder zu den Erwartungen an die Abschlussarbeit sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Eigenständigkeit betonen
Hebe hervor, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und dich in neue Themen einzuarbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du eigenständig Lösungen gefunden hast.