Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team in anesthesia and intensive care with diverse responsibilities.
- Arbeitgeber: FFD e.V. specializes in healthcare personnel consulting and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, 30 days vacation, and support for further training.
- Warum dieser Job: Be part of a patient-focused culture in a modern hospital environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed physician with a passion for anesthesia and intensive care.
- Andere Informationen: We prioritize data protection and value openness, friendliness, and reliability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DRINGEND gesucht! Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin für Klinik im Süden von Baden-Württemberg
Das sind wir:
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Aufgaben:
- Erlernen aller gängigen Anästhesietechniken (Allgemein- und Regionalanästhesie)
- Erlernen aller intensivtherapeutischen Maßnahmen
- Weiterbildung zum Arzt (m/w/d) im Rettungsdienst mit Abschluss Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin“
- Weiterbildung in perioperativer Schmerztherapie
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Das bringen Sie mit:
- eine deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
- ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten/innen
- fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft und ggf. erste Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin
Wir bieten Ihnen:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- strukturierte Einarbeitung
- interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
- eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD
- Urlaub angelehnt an die Regelungen des TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Sport- und Präventionsangebote
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie u. Intensivmedizin Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie u. Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Assistenzärzte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem modernen Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie u. Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den FFD e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den FFD e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine deutsche Approbation, sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine teamorientierte Arbeitsweise.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Webseite des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu Anästhesie und Intensivmedizin zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine kollaborative Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die patientenorientierte Arbeitsweise ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt dein Engagement für die eigene Karriere.