Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle chirurgische Fälle eigenständig in einem modernen Behandlungsraum.
- Arbeitgeber: AllDent bietet erstklassige zahnärztliche Versorgung mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Expertenteam.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Oralchirurgie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und Erfahrung in Chirurgie und Implantologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle sind auf Anfrage möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bei AllDent vereinen wir höchste Qualitätsstandards in der Zahnmedizin mit modernster Technologie, um unseren Patienten eine erstklassige zahnärztliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel ist es, für Zahnärztinnen und Zahnärzte eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sie durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Technologien optimale Behandlungsergebnisse erzielen können – von der Diagnose bis zur komplexen Therapie.
Aufgaben:
- Behandlung von rein chirurgischen Fällen im eigenen Behandlungsraum mit zwei festen Assistenzen: 100% Chirurgie, Fach-ZFA, eigene Behandlungszimmer/OP
- Eigenständige Umsetzung anspruchsvoller Behandlungen als Fachexperte für Oralchirurgie und Implantologie
- Ansprechpartner im Team für den Fachbereich Oralchirurgie
- Leitung oder Co-Leitung der Abteilung Oralchirurgie
Anforderungen:
- Deutsche Approbation (eine Berufserlaubnis reicht nicht aus)
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums (abgeschlossene Vorbereitungsassistenz)
- Fundierte Erfahrung im Bereich der Chirurgie und Implantologie – gerne auch mit Weiterbildung zum Oralchirurgen
- Vorkenntnisse bezüglich der Arbeit mit High-Tech-Ausstattung wünschenswert: 3D-Scanner, DVT, Mikroskop, volldigitalisierte Praxis etc.
- Gute Deutschkenntnisse
Vorteile:
- Überdurchschnittliches Jahresgehalt (Grundgehalt + Umsatzbeteiligung) bei rund 600 Implantaten pro Jahr
- Zahlreiche Patienten und stetig wachsender Patientenstamm
- Spannende, umfangreiche Feste-Dritte-Zähne-an-einem-Tag-Fälle
- Bei Interesse können Sie sich durch unser Expertenteam rund um Dr. Wolfgang Bolz in diesem Bereich weiterentwickeln
- Beste Materialien und Ausstattung: Straumann, Brumaba, Dr.Mach, Sirona, Komet, VDW sowie ein volldigitales Labor
- Kollegiales Expertenteam für den fachlichen Austausch
- Dank Schichtsystem (07:00-14:00 oder 14:00-21:00 Uhr im wöchentlichen Wechsel) ist trotz Vollzeit täglich ein halber Tag frei. Andere Arbeitszeitmodelle auf Anfrage nach Verfügbarkeit möglich.
#J-18808-Ljbffr
Oralchirurgie / Implantologie (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnärztekammer Bremen
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oralchirurgie / Implantologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Oralchirurgie oder Implantologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Oralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an Modellen oder nimm an Workshops teil, um deine Fertigkeiten in der Chirurgie und Implantologie zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Abteilung Oralchirurgie. Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Teams, um zu zeigen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oralchirurgie / Implantologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AllDent und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Approbation, Berufserfahrung und eventuell Weiterbildungszertifikate im Bereich Oralchirurgie und Implantologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Oralchirurgie und Implantologie darlegst. Betone deine Erfahrungen mit moderner Technologie und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position in der Oralchirurgie und Implantologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu chirurgischen Verfahren, Implantat-Techniken und den neuesten Technologien vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit High-Tech-Ausstattung
Erwähne deine Vorkenntnisse im Umgang mit moderner Technologie wie 3D-Scannern oder digitalen Röntgenanlagen. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einer volldigitalisierten Praxis zu arbeiten und die neuesten Techniken anzuwenden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Da du möglicherweise die Leitung oder Co-Leitung der Abteilung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Führungsrolle übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.