Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)
Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)

Stuttgart Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge psychiatrische und psychosomatische Patienten, koordiniere Diagnostik und Behandlung.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Frauenfreundliche Ausbildung, Simulationstrainings, bezahlter Notarztkurs und familiäres Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das psychische Gesundheit ernst nimmt und gleichzeitig Freude an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an Psychosomatik und Psychotherapie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich; wir sichern höchsten Datenschutz zu.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DRINGEND gesucht: Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (Hessen)

Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort:

Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (Hessen).

Das sind wir

Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise. Dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.

Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Versorgung von psychiatrischen und psychosomatischen Patienten
  • Koordination von Diagnostik und Behandlung
  • Teilnahme an multiprofessionellen Team-Besprechungen
  • Verfassung von Arztbriefen
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt/Ärztin
  • Interesse an Psychosomatik und Psychotherapie sowie ein feinfühliges Verständnis für psychische Probleme unserer Patienten
  • Die Fähigkeit, sich als Mitglied eines Teams zu sehen, Freude an der Übernahme von Verantwortung
  • Humor und Leichtigkeit, ohne dabei die Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit unserer Tätigkeit aus den Augen zu verlieren

Unser Kunde bietet Ihnen

  • Frauenfreundliche Ausbildung in der Schwangerschaft (Siegel des Deutschen Ärztinnenbundes)
  • Simulationstrainings
  • Entlastung durch Phlebotomie-Teams und physician assistants
  • Ausbildungsstation mit Supervision von Praxisanleitern und Fachärzten
  • Regelmäßige interdisziplinäre M&M-Sitzungen sowie weitere zertifizierte Fortbildungen
  • Zuverdienstmöglichkeit im Notarztwesen
  • Bezahlter Notarztkurs bei Integration in den Notarzt-Dienst
  • Familiäres Betriebsklima eines Kreiskrankenhauses bei Leistungsspektrum eines Maximalversorgers

Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter

  • Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
  • Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
  • Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
  • In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
  • Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln?Das bleibt unter uns!

Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine frauenfreundliche Ausbildung in der Schwangerschaft bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima in einem Kreiskrankenhaus mit dem Leistungsspektrum eines Maximalversorgers. Mit regelmäßigen interdisziplinären Fortbildungen und der Möglichkeit zur Teilnahme an Simulationstrainings fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Offenheit und Zuverlässigkeit legt.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Assistenzärzte in der Psychosomatischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit psychischen Problemen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze das persönliche Gespräch, um deine Motivation für die Psychosomatik und Psychotherapie klar zu kommunizieren. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten hast.

Tip Nummer 4

Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Supervision, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des FFD e.V.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)

Approbation als Arzt/Ärztin
Interesse an Psychosomatik und Psychotherapie
Feinfühliges Verständnis für psychische Probleme
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Humor und Leichtigkeit im Umgang mit Patienten
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Koordination von Diagnostik und Behandlung
Erfahrung in der Verfassung von Arztbriefen
Teilnahme an multiprofessionellen Team-Besprechungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den FFD e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den FFD e.V. und dessen Dienstleistungen im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Approbation als Arzt/Ärztin und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige auch, dass du die Ernsthaftigkeit der Tätigkeit verstehst, aber auch Humor und Leichtigkeit mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine bisherigen Tätigkeiten im medizinischen Bereich hervor, insbesondere solche, die mit Psychosomatik und Psychotherapie zu tun haben.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Verstehe die Psychosomatik

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die dein Interesse und Verständnis für psychische Probleme zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Humor und Ernsthaftigkeit balancieren

Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass Humor und Leichtigkeit wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem Gespräch einbringen kannst, ohne die Ernsthaftigkeit der medizinischen Arbeit aus den Augen zu verlieren.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und Simulationstrainings. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung in der Psychosomatik zeigen.

Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
  • Assistenzarzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (w/m/d)

    Stuttgart
    Assistenzarzt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • F

    Fachkräfte für Deutschland e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>