Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team in der psychiatrischen Versorgung und Forschung.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Modells zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Medizinstudium und Empathie für die Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und unsere Dienstleistungen sind für Bewerber kostenfrei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unserer Kunden ab sofort: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für eine Klinik in Nordrhein-Westfalen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Oberärztliche Tätigkeit
- Teilnahme am Hintergrunddienst
- Therapie, Diagnose und Behandlung sämtlicher psychiatrischer Krankheitsbilder im multiprofessionellen Team
- Unterstützung und Weiterentwicklung der klinischen Forschungstätigkeiten am MPIP
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
- Empathie und Responsiveness
- Gute Teamfähigkeit für Ihre Arbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Hohe Motivation und Engagement
- Eigenständigkeit in der Patientenversorgung
- Interesse an Leitungsaufgaben als Oberärztin/Oberarzt
Unser Kunde bietet Ihnen:
- Außergewöhnlich umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Das Hanauer Modell, ein bundesweit beachtetes Modellprojekt
- Eine sehr gründliche, zertifizierte Einarbeitung
- Eine besondere Weiterbildung und Qualifikation zum Aggressionsmanagement
- Eine sehr umfangreiche psychiatrische Institutsambulanz
- Eine große Berufsgruppe an Ärzten entsprechend der Versorgungsleistung der Klinik
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich der üblichen Sozialleistungen
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in Nordrhein-Westfalen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und informiere dich über deren spezielle Programme und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Interview stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Dies kann auch Fragen zu den Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung oder zur Teamdynamik umfassen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie und Psychotherapie klar zu kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die dich zu dieser Karriere geleitet haben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und dein Interesse an Leitungsaufgaben.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf das telefonische Interview vor, indem du dir Fragen über deine Erfahrungen, deine Motivation und deine Ansichten zur psychiatrischen Versorgung überlegst. Informiere dich auch über die Klinik und deren Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Psychiatrie und Psychotherapie gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Krankheitsbildern und deinem Umgang mit schwierigen Patientensituationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch auf Patienten eingegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und berücksichtigt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren speziellen Angeboten hast.