Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support patient care in neurology and engage in interdisciplinary collaboration.
- Arbeitgeber: We offer a professional environment focused on teamwork and personal development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, retirement plans, and free parking.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient rehabilitation while growing your skills in a supportive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed degree as a Physician Assistant and a passion for neurology.
- Andere Informationen: This full-time position is available immediately; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Physician Assistant / PA (m/w/d) in der Neurologie
Unser Angebot
- Eine spannende und umfangreiche Einführung in das gesamte Spektrum der neurologischen Rehabilitation und der neurologischen Diagnostikmethoden
- Ein Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
- Eine strukturierte Einarbeitung durch Ihre Paten begleitet durch eine dauerhafte direkte Supervision des zuständigen Oberarztes
- Sie werden ein wichtiges Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams und tragen zum Behandlungserfolg unserer Patienten bei
- Wir bieten Ihnen einen Haustarifvertrag mit diversen Sonderzahlungen inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und weitere Benefits an
- Ihnen steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (m/w/d)
- Sie haben Interesse an dem Fachgebiet der Neurologie
- Sie schätzen und bringen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit und haben Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
- Sie haben eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Interesse an komplexen Aufgaben
- Sie haben Interesse an den Besonderheiten der Reha- und Sozialmedizin
Ihre Aufgaben
- Als Teil des ärztlichen Dienstes an der Schnittstelle zwischen allen beteiligten Berufsgruppen sind Sie in der stationären Patientenversorgung eingesetzt
- Sie begleiten, unterstützen und führen unter Supervision die ärztliche Sprechstunde, die ärztliche Visite und die Angehörigengespräche samt deren Nachbearbeitung
- Sie wirken bei der neurologischen Diagnostik und Behandlung der Patienten von der Aufnahme bis hin zur Entlassung mit
- Sie nehmen Teil und leiten vertretend die interdisziplinären Teambesprechungen samt deren Ausarbeitung
- Sie organisieren und steuern die externen und internen Konsile
MEIN TEAM. MEIN WEG.
Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich sehr gerne bei uns oder melden Sie sich telefonisch unter der 09132/83 – 3042.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant / PA (m/w/d) in der Neurologie Arbeitgeber: Fachklinik Herzogenaurach
Kontaktperson:
Fachklinik Herzogenaurach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant / PA (m/w/d) in der Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe Aufgaben zu nennen, die du erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du die Herausforderungen in der Neurologie meistern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant / PA (m/w/d) in der Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitskultur und spezifische Informationen zur neurologischen Rehabilitation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium als Physician Assistant, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Neurologie darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine Freude an der Teamarbeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Herzogenaurach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Neurologie vor
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Methoden in der neurologischen Rehabilitation. Zeige dein Interesse an dem Fachgebiet, indem du spezifische Fragen stellst oder relevante Themen ansprichst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen interdisziplinären Ansatz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du zur Verbesserung des Behandlungserfolgs beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von klarer Kommunikation verstehst.
✨Lösungsorientierte Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen gewesen sein. Zeige, dass du proaktiv und kreativ an Herausforderungen herangehst.