Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Seniorenheim Neumühle ist eine diakonische Einrichtung mit 91 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Betriebsklima und trage zur wertschätzenden Pflege bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Pflege, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Schichtdienst.
Stellenbeschreibung
Für unser Senioren- und Pflegeheim "Neumühle" in Bad Windsheim suchen wir zeitnah ein/e engagierte Pflegehelfer/in in Teilzeit. Das Seniorenheim Neumühle ist eine stationäre, diakonische Einrichtung mit 91 Plätzen und drei Wohnbereichen.
Die fachlich fundierte, geplante, von Empathie und Wertschätzung getragene Pflege von Seniorinnen und Senioren ist vorrangige Aufgabe einer Pflegefachkraft.
Ihr Erfahrungsschatz:
- Nach Möglichkeit bereits Erfahrungen in der Pflege (in einer Einrichtung oder Pflege von Angehörigen)
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Teamfähigkeit
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend des AVR Diakonie Bayern
- betriebliche Altersvorsorge / Zusatzversorgungskasse
- Angebot / Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team
- ein gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese dürfen Sie gerne über unser Bewerbungsformular weiter untern oder per E-Mail an die Heimleitung senden.
Ev. Seniorenheim Neumühle
Frau Heidi Bach (Heimleitung)
Neumühlenweg 7
91438 Bad Windsheim
T 09841 678 0
bewerbung[at]dw-nea[dot]de
Pflegehelfer/in Arbeitgeber: Ev. Seniorenheim Neumühle
Kontaktperson:
Ev. Seniorenheim Neumühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Seniorenheims Neumühle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der diakonischen Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten darstellen kannst, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Teammitglied sein wirst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Kultur des Hauses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenheim Neumühle: Recherchiere die Einrichtung, um ein besseres Verständnis für deren Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Erfahrungen in der Pflege, sowie eventuell Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Seniorenheims Neumühle passt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website oder sende deine Bewerbung per E-Mail an die Heimleitung. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Seniorenheim Neumühle vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Senioren eingegangen bist.
✨Kenntnisse in der EDV
Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit pflegerischen Softwarelösungen oder allgemeinen Computerkenntnissen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch konkrete Programme nennen, die du bereits genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Arbeiten im Team ist in der Pflege besonders wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Bereitschaft zum Schichtdienst
Da Schichtdienst erwartet wird, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.