Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzelgespräche und Kriseninterventionen durch, leite Gruppenangebote und Entspannungstherapien.
- Arbeitgeber: Die Klinik Kurhessen ist eine Reha-Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, idealerweise Erfahrung in Entspannungstechniken und Reha-Einrichtungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail, Schwerbehinderte und Frauen werden besonders ermutigt zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kurzinformation
Arbeitsort: Bad Sooden-Allendorf
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinik Kurhessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologin/Psychologen (w/m/d) in Teilzeit (nach Absprache).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Einzelgesprächen
- Krisenintervention bei akuten psychologischen Problemen
- Beratende Funktion für den behandelnden Arzt
- Durchführung von Entspannungstherapie (z.B. PMR)
- Anleitung von verhaltenstherapeutisch orientierten Gruppenangeboten (z.B. Schmerz- und Stressbewältigung, Raucherentwöhnung)
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Entspannungstechniken (z.B. PMR)
- Idealerweise Berufserfahrung in Reha-Einrichtungen
- Präsentations- und Moderationserfahrung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
Wir bieten
- Vergütung nach TV-TgDRV, alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung.
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Supervision/Intervision
Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an: stellenangebote-klinik-kurhessen@drv-hessen.de
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die:
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Klinik Kurhessen
Am Haintor 7
37242 Bad Sooden-Allendorf
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten.
Besondere Hinweise
Schwerbehinderte i.S. von §2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.
Eventuelle Fragen beantworten wir Ihnen auch gerne telefonisch. Sie erreichen uns unter Tel.-Nr.: 05652 953-109 (Frau Susanne Wagner).
Adresse des Arbeitsortes
Klinik Kurhessen, Bad Sooden-Allendorf
Am Haintor 7
37242 Bad Sooden-Allendorf
Psychologin/Psychologe (w/m/d) für die Klinik Kurhessen Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung HR Team
stellenangebote-klinik-kurhessen@drv-hessen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologin/Psychologe (w/m/d) für die Klinik Kurhessen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Kurhessen und ihre spezifischen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich der Entspannungstechniken und der Arbeit in Reha-Einrichtungen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen von Patienten und Kollegen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Fortbildung und Supervision zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin/Psychologe (w/m/d) für die Klinik Kurhessen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Psychologie und deine Motivation für die Stelle in der Klinik Kurhessen darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass du alle Dokumente als PDF-Dateien anfügst. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Psychologin/Psychologe - [Dein Name]'.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Informiere dich über den besten Zeitpunkt für die Einreichung deiner Unterlagen, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und zu Entspannungstechniken wie PMR. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine beratende Funktion für behandelnde Ärzte beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik Kurhessen
Mach dich mit der Klinik und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fortbildungen und Supervision anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen könnten.