Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu digitalen Prozessen und integriere DATEV-Software in ihre Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit über 700 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Dienstwagenangebot warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Großes Angebot an Weiterbildungen und interne Communities zum Vernetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist das Arbeitsumfeld: Wir beraten unsere Kund:innen (Kanzleien & Unternehmen) zu kaufmännischen Prozessen und begleiten sie bei der Integration von betriebswirtschaftlichen Anwendungen in ihre Prozess- und Systemlandschaft. Dort engagieren wir uns unter dem Dach eines kollaborativen Ökosystems in den Bereichen Digitalisierung, Schnittstellen, Auftragsmanagement, Rechnungswesen, Kostenrechnung und Jahresabschluss.
Auf dem Weg der vielfältigen Möglichkeiten, die Dir Deine Rolle bieten wird, stehen Dir bei uns fachliche Kolleginnen und Kollegen und deine Führungskraft zur Seite und unterstützen Dich auf Augenhöhe bei der Einarbeitung und auf deinem weiteren Karriereweg. Du analysierst Unternehmens- und Kanzleiprozesse und planst mit unseren Kund:innen die Durchführung von Projekten mit Fokus auf digitale Prozesse sowie Einbindung der DATEV-Software in das vorhandene Ökosystem.
Du bist verantwortlich für die Konzeption, die Beratung und Schulung von DATEV-Anwendungen und hast Freude an der Entwicklung und Moderation von Workshops sowie (Online-)Schulungen. Du bist ein wichtiger Bestandteil eines engagierten Teams in der Region Mitte und bringst Dich aktiv in die Teamkommunikation ein, in welcher wir Wissen & Erfahrungen miteinander teilen und gemeinsam wachsen.
Du verfügst über eine Persönlichkeit, die sich mit strukturiertem, eigenverantwortlichem Arbeiten, kreativen Denken und Neugierde sowie aktivem Netzwerken und Kommunizieren angesprochen fühlt. Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit kaufmännischer Ausbildung und Weiterqualifizierung. Du verfügst über langjährige Erfahrungen in der Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Projekten.
Zudem bringst du Fach- & Prozesswissen im Bereich Rechnungswesen (Finanzbuchführung, Kostenrechnungen, Anlagenbuchführung, Datenmigration, Schnittstellen & DMS), insbesondere bei Unternehmen und dem Einsatz von Software in kaufmännischen Prozessen mit. Die notwendigen Kenntnisse zur Einrichtung der DATEV-Software bringst du in deine Tätigkeit bereits mit und weiteres Wissen zu den Komponenten des DATEV-Ökosystems erlernst Du im Rahmen deiner gezielten Einarbeitung.
Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen. Work-Life-Balance aufgrund von ortsungebundenem Arbeiten in unseren modernen Niederlassungen, bei den Kunden vor Ort oder von zu Hause aus – inklusive attraktivem Dienstwagen aus einer Vielzahl von Automarken mit individueller Ausstattung, auch zur privaten Nutzung. Honorierung des persönlichen Engagements durch eine Bonuszahlung gekoppelt an verschiedene Zielvereinbarungen.
Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.
Berater/in Online-Beratung Arbeitgeber: DATEV eG

Kontaktperson:
DATEV eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater/in Online-Beratung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Beratung von Kanzleien und Unternehmen integriert werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur DATEV-Software vor. Da du bereits Kenntnisse in diesem Bereich hast, kannst du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Online-Beratung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in Online-Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung in deinem Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Projekten sowie dein Fachwissen im Bereich Rechnungswesen hervor.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle als Berater/in Online-Beratung passen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit DATEV-Software und digitalen Prozessen. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATEV eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen kaufmännischen Prozesse, die das Unternehmen berät. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Digitalisierung von Kanzleien und Unternehmen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Projekten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenz im Umgang mit DATEV-Software und anderen betriebswirtschaftlichen Anwendungen zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle stark auf Teamarbeit und Kommunikation ausgelegt ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen sind. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.