Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)
Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)

Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)

Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die sichere Beseitigung von Kampfmitteln im Forstbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kampfmittelbeseitigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Die Direktion Freiburg sucht für den Bundesforstbetrieb Heuberg am Arbeitsort Meßstetten ab sofort eine/einen: Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRHB0108, Stellen‑ID: 1264927). Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgaben:

  • Organisation, Durchführung & Dokumentation der Arbeiten für den Forstbetrieb (Zivilbetrieb) zum Ausschluss von Gefährdungen durch Kampfmittel, u. a. Anmeldung der jeweiligen Arbeitsbereiche als Räumstelle sowie Abstimmungen mit den für die Kampfmittelräumung (KMR) zuständigen Behörden
  • fachtechnische Unterstützung bei der Erstellung von forstlichen Betriebsanweisungen
  • fachtechnische Begleitung von forstbetrieblichen Maßnahmen sowie Ortsbegehungen auf Kampfmittelverdachtsflächen (KMVF)
  • Durchführung von geophysikalischen Messungen
  • Durchführung arbeitssicherheitsbezogener Unterweisungen bezüglich der Gefährdung durch Kampfmittel
  • Pflege, Wartung und Instandhaltung benötigter Ausstattungsgegenstände (z. B. Sonden)
  • fachtechnische Beurteilung von kampfmittelverdächtigen Flächen, u. a. Überprüfung von Bodeneingriffsflächen auf das Vorhandensein von metallischen Störkörpern
  • baubegleitende Kampfmittelräumung
  • vorlaufende und baubegleitende Sondierungen für A+E-Maßnahmen oder andere Vorhaben, z. B. für Entsiegelungs- und Renaturierungsmaßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung der Verwertung von Metallschrott u. Ä.
  • Bewirtschaftung von Bereitstellungslagern zur sicheren Aufbewahrung von Fundmunition bis zur Abholung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD)
  • Erstellung von Erkundungs- und Räumkonzepten
  • Überwachung, Qualitätskontrolle und Abnahme von Kampfmittelräumleistungen Dritter

Qualifikation:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) vorzugsweise in den Fachrichtungen Geo- oder Ingenieurwissenschaften bzw. abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kampfmittelbeseitigung, als Feuerwerker/in bei der Bundeswehr im Bereich Kampfmittel/Munition oder vergleichbare Qualifikation
  • gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprenG
  • mehrjährige Berufserfahrung als fachtechnische Aufsichtsperson im Bereich der Kampfmittelräumung
  • Grundkenntnisse forstbetrieblicher Maßnahmen und Abläufe sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der Vermessungstechnik
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung geographischer Informationssysteme
  • Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Leistungsbereitschaft sowie eine selbständige, gründliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall team- und zielorientiert sowie sicher zu arbeiten
  • kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
  • Planungs- und Organisationsgeschick, Befähigung zu wirtschaftlichem Handeln
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Fortbildungen (auch als Selbstfahrer/in)

Wir bieten Ihnen:

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitgeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) in Meßstetten eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen und nachhaltigen Arbeitsumfeld. Mit über 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage und einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Feuerwerkerin / Feuerwerker. Besondere Kenntnisse in den Bereichen Geo- oder Ingenieurwissenschaften sowie Erfahrungen in der Kampfmittelräumung sind entscheidend. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der Kampfmittelbeseitigung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Vorstellungsgesprächen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit geophysikalischen Messungen und der Anwendung geografischer Informationssysteme an, da dies wichtige Aspekte der Arbeit sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall zielorientiert zu arbeiten, ist für diese Position von großer Bedeutung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)

Fachkenntnisse in der Kampfmittelbeseitigung
gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprenG
mehrjährige Berufserfahrung als fachtechnische Aufsichtsperson im Bereich der Kampfmittelräumung
Kenntnisse in der Vermessungstechnik
Erfahrungen in der Anwendung geografischer Informationssysteme
Kenntnisse im SAP ERP 6.0 oder Bereitschaft zur Einarbeitung in BALIMA
Organisationsgeschick
Team- und Kommunikationsfähigkeit
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit zur selbständigen und zielorientierten Arbeitsweise
Planungs- und Organisationsgeschick
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kampfmittelbeseitigung und verwandte technische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Informiere dich über die BImA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung der Kampfmittelbeseitigung in ihrem Portfolio. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenzen und Fähigkeiten im Bereich der Kampfmittelbeseitigung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Fragen zur Teamarbeit

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen teamorientiert arbeiten kannst.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA anzueignen, ist ein wichtiger Punkt. Betone deine Lernbereitschaft und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.

Feuerwerkerin / Feuerwerker (Kampfmittelbeseitigung) (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>