Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte mit uns einen kreativen Raum für Kinder durch Lachen, Malen und Singen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Waldorfkindergartens Göttingen, wo Pädagogik und Freude Hand in Hand gehen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herzliche Teamkultur und die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Waldorfausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; Freude an der Arbeit mit Kindern ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.07.2025 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Hast Du Lust mit uns zu lachen, zu malen, zu singen, Waldausflüge zu machen? Dann bewirb Dich bei uns! Gestalte mit uns einen Entwicklungsraum für Groß und Klein im Sinne der Waldorfpädagogik!
Wir suchen ab Mai 2024 eine tatkräftige Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Zweitkraft für unsere Dreivierteltagsgruppe die/der Freude am gemeinsamen Gestalten unseres Kindergartenlebens hat, weil ihr oder ihm die Waldorfpädagogik eine Herzensangelegenheit ist (Waldorfausbildung erwünscht aber nicht zwingend erforderlich).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34 h. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2025 mit der Option auf Verlängerung. Die Betreuungszeit in unserer Dreivierteltagsgruppe ist von 7:30 - 13:30 Uhr.
Das erwartet Dich:
- fröhliche Kinder
- ein freundliches aufgeschlossenes Team
- eine engagierte Elternschaft
- Freiräume für selbstbestimmtes Arbeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen, Supervisionen
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 2 Erholungstage (während der Schließzeiten)
Richte Deine Bewerbungsunterlagen bitte an den Waldorfkindergarten Göttingen e. V. z. Hd. Morina Schmidt Stargarder Weg 11 37083 Göttingen oder per Mail an info@waldorf-kiga.de Tel.: 0551/71420
Weitere Infos über unseren Kindergarten findest Du unter www.waldorf-kiga.de
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. Antoine de Saint Exupéry
Erzieherin / Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Waldorfkindergarten Göttingen E. V.
Kontaktperson:
Waldorfkindergarten Göttingen E. V. HR Team
info@waldorf-kiga.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze dieser Pädagogik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Aktivitäten vor, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Kindergartenleben aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit den Eltern zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Miteinander im Kindergarten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und teile persönliche Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Erzieherposition unterstreichen. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Waldorfpädagogik: Da die Waldorfpädagogik eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest Du Dich eingehend mit ihren Prinzipien und Methoden vertraut machen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Eignung für die Stelle.
Gestalte ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine Verbindung zur Waldorfpädagogik hervorhebt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die Deine Eignung unterstreichen.
Bereite Deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, Qualifikationen sowie Weiterbildungen im Bereich der Erziehung aufzeigt. Betone insbesondere Deine Fähigkeiten im kreativen Gestalten und Teamarbeit.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfkindergarten Göttingen E. V. vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für die Waldorfpädagogik
Bereite Dich darauf vor, Deine persönliche Verbindung zur Waldorfpädagogik zu erläutern. Teile Beispiele, wie Du diese Philosophie in Deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und warum sie Dir am Herzen liegt.
✨Sei kreativ und bringe Ideen mit
Überlege Dir im Voraus einige kreative Aktivitäten oder Projekte, die Du mit den Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und Freude daran hast, das Kindergartenleben aktiv mitzugestalten.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld für Kinder und Eltern zu schaffen.
✨Frage nach den Werten des Kindergartens
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem Du Fragen zu den Werten und Zielen des Waldorfkindergartens stellst. Dies zeigt, dass Du Dich mit der Philosophie identifizieren möchtest und bereit bist, Dich in das Team einzufügen.