Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Verwaltung von Tarifverträgen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die GEW BERLIN ist die größte Gewerkschaft für pädagogische Berufe in Berlin mit über 30.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Büromanagement oder relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50706 - 65718 € pro Jahr.
Die GEW BERLIN ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte Gewerkschaft für pädagogische Berufe in Berlin. Wir sind eine dynamische, wachsende und offene Organisation mit vielen ehrenamtlich Aktiven. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für das Sekretariat des Vorstandsbereichs Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik mit Organisationstalent, ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Freude im Umgang mit unterschiedlichen Menschen.
Aufgaben
- Layout und Korrekturlesen von Tarifverträgen, Tarifinformationen, Flugblättern, weiteren Infomaterialien und Broschüren
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung unterschiedlichster Aktivitäten im Vorstandsbereich Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik
- Erstellung und Pflege von Adressverteilern
- Erstellung und Versendung von Einladungen und Unterlagen zu verschiedenen Gremiensitzungen und Versammlungen (Tarifkommissionen, Mitgliederversammlungen etc.)
- Systematische Ablage und Verwaltung von Tarifverträgen und Versendung an das Tarifregister
- Erstellung von Excel-Tabellen zur Entgeltberechnung
- Unterstützung bei der Anfragenverwaltung
- Büroablage
- Mitarbeit in der Telefonzentrale/Empfang
- Unterstützung bei Streik- und Veranstaltungsorganisation
Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/‐mann für Büromanagement (oder einem verwandten Beruf; z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) bzw. einschlägige Berufserfahrung
- die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sorgfältiges, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Arbeit im Team
- Interesse für die Inhalte, für die wir als eine Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund eintreten
Wir bieten
- eine selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- die Arbeit in einem kollegialen Team
- ein überdurchschnittliches und dynamisches Gehalt von 50.706 bis 65.718 Euro im Jahr (je nach Berufserfahrung, GEW-Tarif, Gruppe 4/5); gezahlt in 13,5 Monatsgehältern
- 30 Tage Urlaub plus zusätzlicher freier Tage
- eine Reihe von weiteren attraktiven Leistungen
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeit-Stelle (Teilzeit möglich). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden. Arbeit im Homeoffice ist anteilig möglich.
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) Sekretariat desVorstandsbereichs Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik(VBBA) Arbeitgeber: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft LandesverbandBerlin
Kontaktperson:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft LandesverbandBerlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Sekretariat desVorstandsbereichs Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik(VBBA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der GEW oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Einsatzbereitschaft. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die von der GEW oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu vernetzen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Sekretariat desVorstandsbereichs Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik(VBBA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die GEW BERLIN interessierst und was dich an der Arbeit im Sekretariat des Vorstandsbereichs reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Büroorganisation, im Umgang mit Tarifverträgen und in der Kommunikation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Achte auf die Sprache: Da die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise ist.
Zeige Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft LandesverbandBerlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit unterschiedlichen Menschen verdeutlichen.
✨Interesse an Gewerkschaftsthemen zeigen
Zeige dein Interesse an den Themen, für die die GEW BERLIN eintritt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Tarifpolitik und bringe deine eigenen Gedanken dazu ins Gespräch. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, die Unternehmenskultur oder zukünftige Projekte beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.