Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz
Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz

Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz

Essen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Personalentwicklung und sorge für Gesundheit und Arbeitsschutz unserer Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Emschergenossenschaft und Lippeverband – Experten für Wasserlösungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Region und trage zu nachhaltigem Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie und Erfahrung in Personalentwicklung sowie Change-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig – Teilzeitoptionen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Emschergenossenschaft und Lippeverband – mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.800 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.

In unserem Vorstandsbereich Personal und Nachhaltigkeit suchen wir am Standort Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n Leiter*in (m/w/d) für die Stabsstelle Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz.

  • Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden unter aktiver Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Weiterentwicklung, Digitalisierung und Betreuung der Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung und des Talentmanagements
  • Konzeption und Umsetzung von Programmen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit unserer Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten Arbeitsschutzrichtlinien und -gesetze sowie die Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds
  • Steuerung und Weiterentwicklung des Ausbildungsprogramms, inklusive der Betreuung und Förderung von Auszubildenden, dual Studierenden und Trainees
  • Begleitung und Unterstützung von Veränderungsprozessen innerhalb des Unternehmens, insbesondere bei der Implementierung neuer Arbeitsweisen und Prozesse
  • Enge Zusammenarbeit mit der Vorstandsebene bei der aktiven Gestaltung der Personalstrategie

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Psychologie
  • Expertenkenntnisse und mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung
  • Erfahrung mit verschiedensten Trainingsinstrumenten und der Entwicklung von Seminarkonzepten
  • Mehrjährige Erfahrung in der Change-Management-Begleitung von unternehmerischen Veränderungsprozessen
  • Sehr gute Projektmanagerkenntnisse
  • Coaching-Ausbildung wünschenswert
  • Hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
  • Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Vereinbarkeit Familie und Beruf
  • Tarifvertrag
  • Mobilitätsangebote
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Urban Sports Mitgliedschaft
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebsrente VBL

Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.

Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband

Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband sind hervorragende Arbeitgeber, die ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bieten. Am Standort Essen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen.
E

Kontaktperson:

Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und im Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Organisation integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veränderungsbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Change Management unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Arbeitsschutz. Informiere dich über unsere aktuellen Programme und Initiativen in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie wir diese weiterentwickeln können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz

Führungsstärke
Veränderungsmanagement
Personalentwicklung
Gesundheitsmanagement
Arbeitsschutzrichtlinien
Coaching-Kompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Erfahrung in der Entwicklung von Trainingsprogrammen
Empathie und soziale Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stabsstellenleiter*in im Bereich Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Personalentwicklung und Change-Management, hervor und stelle sicher, dass deine Projektmanagementkenntnisse klar erkennbar sind.

Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten vor. Dies kann beispielsweise eine Bestätigung deiner Coaching-Ausbildung oder Nachweise über erfolgreich durchgeführte Trainings sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalentwicklung und im Change Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Veränderungsprozesse aktiv gestaltet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Emschergenossenschaft und den Lippeverband sowie deren Engagement für ökologische Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Umsetzung dieser Werte beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten im Bereich Personalentwicklung und Gesundheit sowie zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz
Emschergenossenschaft Und Lippeverband
E
  • Stabsstellenleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gesundheit und Arbeitsschutz

    Essen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • E

    Emschergenossenschaft Und Lippeverband

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>