Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Ansprechperson für technische Anfragen und dokumentierst alles im Ticketsystem.
- Arbeitgeber: Bechtle AG ist ein führendes IT-Unternehmen mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden IT-Projekten und verbessere unsere Prozesse für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Anfragen? Fachspezifische Probleme? Sowohl unsere Kunden als auch deine Kolleg:innen kennen dich als kompetente Ansprechperson. Du bist verantwortlich für eine lückenlose und qualifizierte Dokumentation im Ticketsystem. Du kennst und initiierst bei Bedarf unsere internen Prozesse und arbeitest bei der Verbesserung der IT-Prozesse mit. Des Weiteren fungierst du als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und unseren 2nd-Level Einheiten. Nicht zuletzt unterstützt du bei IT-Projekten und bei der Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit.
Deine Skills?
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support, idealerweise im Service Desk
- Gute Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, Office-Anwendungen, ITIL
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Service-, Lösungs- und Kundenorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit im Umgang mit Kunden und Kolleg:innen
Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf:
- Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert:innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen.
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du je nach Aufgabengebiet und in Abstimmung mit deiner Führungskraft individuell gestalten.
- Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig. Das zeigt unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung sowie unsere betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
- 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst.
- Gesundheit: Mit unseren zahlreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie ergonomischen Arbeitsplätzen leisten wir einen wichtigen Beitrag zu deiner Gesundheit.
Das erwartet dich bei der Bechtle AG: An unserem Hauptsitz in Neckarsulm sowie den weiteren Standorten in Gaildorf und Darmstadt arbeiten rund 700 Kolleginnen und Kollegen in unseren zentralen Services. Dazu zählen beispielsweise Abteilungen wie Finanzen, Recht, Human Resources, Digital Business oder Unternehmenskommunikation. Den größten Bereich bildet unsere interne IT mit über 230 Beschäftigten. Als Teil unserer zentralen Services unterstützen und beraten Sie die Bechtle Gesellschaften und damit über 15.000 Mitarbeitende.
IT Support Agent (w / m / d) Arbeitgeber: Bechtle

Kontaktperson:
Bechtle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Agent (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Kundenservice unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als IT Support Agent ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Agent (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Office-Anwendungen betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Service- und Kundenorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Dokumentation und Nachverfolgung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Halte eine Kopie deiner Bewerbung bereit und notiere dir den Zeitpunkt der Einreichung, um bei Bedarf nachzufragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Betriebssystemen und Office-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Dokumentation und Prozesse verstehen
Informiere dich über die Bedeutung der Dokumentation im Ticketsystem und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentationssystemen gearbeitet hast. Zeige, dass du die internen Prozesse kennst und bereit bist, diese zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Kunden und 2nd-Level Einheiten darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Kundenorientierung zeigen
Hebe deine hohe Service- und Kundenorientierung hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du die Kundenzufriedenheit verbessert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.