Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Untersuchungen durch und überwache Behandlungsmaßnahmen in einer Rehaklinik.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf den Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Finanzierte Fortbildung, Zugang zu Sporteinrichtungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Abteilung und arbeite in einem freundlichen, offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Innere Medizin und Erfahrung in Gastroenterologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und ein persönliches Gespräch wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Gastroenterologie für eine Rehaklinik.
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Gastro in einer Rehaklinik in Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsuntersuchungen
- Verordnung und Überwachung der Behandlungsmaßnahmen
- Verfassen von ausführlichen Rehabilitationsberichten
- Teilnahme an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten der Klinik
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin
- Erfahrung in der Gastroenterologie
- hervorragende Deutschkenntnisse
- eine engagierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur multiprofessionellen und fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Freude an der Weiterentwicklung und Mitgestaltung einer modernen Krankenhausabteilung
Wir bieten Ihnen:
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kompetenter Austausch in Fachgruppen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sport- und Gesundheitskurse, kostenlose Nutzung von Sportstätten, wie Schwimmbad und Fitnessräumen in der Klinik sowie attraktive Angebote durch externe Anbieter
- Zugang zur internen Bibliothek
Das ist uns sehr wichtig:
- Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
- Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
- Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Gastro Rehaklinik Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Gastro Rehaklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehaklinik oder im Bereich Innere Medizin/Gastroenterologie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehaklinik und deren spezifische Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gastroenterologie und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Gastroenterologie, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Gastro Rehaklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Anforderungen beachten: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Eigenschaften in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastroenterologie am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Rehaklinik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Kommuniziere klar und freundlich
Hervorragende Deutschkenntnisse sind gefordert. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln kannst.