Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe einen Bachelor in Schiffsbetriebstechnik und arbeite an Bord der AIDA Flotte.
- Arbeitgeber: AIDA ist ein führendes, innovatives Kreuzfahrtunternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine internationale Arbeitsumgebung und umfassende Ausbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Kreuzfahrtbewegung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe, Physik und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte dein Abenteuer im Sommer 2025 und erlebe die Schönheit der Meere.
Willkommen bei AIDA - dem Unternehmen, in dem Teamspirit wirklich gelebt wird. Komm in unsere internationale AIDA Familie und arbeite bei einem der bekanntesten und innovativsten Kreuzfahrtunternehmen weltweit. Um die Schönheit der Meere und der Erde zu schützen, sind wir Vorreiter für nachhaltige Kreuzfahrt.
Bewirb dich jetzt zum Studienstart im Sommer 2025.
Dein angesteuertes Ziel- Ein Abschluss als Bachelor of Science in Schiffsbetriebstechnik und als Technischer Wachoffizier in Kooperation mit der Hochschule Wismar in 5 Jahren
- Im 1. Jahr: Einsatz als Technischer Offiziersassistent (m/w/d) an Bord der AIDA Flotte inkl. der vierzehntägigen Sicherheitsausbildung im AFZ Rostock, einer seemännischen Grundausbildung über 2 Wochen auf einem Segelschulschiff und einer 7-wöchigen Metallausbildung an Land
- 4 Jahre Bachelor-Studium Schiffsbetriebstechnik: Erlernen spezieller Kenntnisse über den technischen Schiffsbetrieb sowie über die Systeme und Anlagen an Bord
- Aneignung von Spezialwissen zu Systemen in der Kreuzschifffahrt
- Individuelle Entwicklung und Förderung deiner fachlichen und persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Sehr gute bis gute Noten in den Fächern Mathematik, Geographie, Physik, Deutsch und Englisch
- Technisches Verständnis und Interesse
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Affinität zur Seefahrt
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
- Du besitzt eine Seediensttauglichkeit für den Maschinenbetrieb
Bachelor (B.Sc.) in Schiffsbetriebstechnik Arbeitgeber: AIDA Cruises

Kontaktperson:
AIDA Cruises HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor (B.Sc.) in Schiffsbetriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Schifffahrtsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf maritime Berufe konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie AIDA kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreuzfahrtindustrie und zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit Recruitern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem verwandten Bereich zu suchen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Schifffahrt übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und Problemlösungen im Kopf hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (B.Sc.) in Schiffsbetriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AIDA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit AIDA und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung von Teamspirit und Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie deine Noten in Mathematik, Geographie, Physik, Deutsch und Englisch hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für das Studium der Schiffsbetriebstechnik qualifizieren.
Praktische Erfahrungen einbringen: Falls du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe, wie diese Erfahrungen dein technisches Verständnis und Interesse an der Seefahrt gefördert haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Seefahrt und deinen Wunsch, Teil der AIDA-Familie zu werden, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Studium der Schiffsbetriebstechnik entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDA Cruises vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Schiffsbetriebstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Schiffssystemen und -anlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Kreuzfahrtbranche und sei bereit, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Seefahrt
Die Affinität zur Seefahrt ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für das Meer und die Schifffahrt zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
AIDA legt großen Wert auf Teamspirit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der AIDA-Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.