Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden)

Wiesbaden Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren.
  • Arbeitgeber: ASB Lehrer kooperative ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit vielfältigen Bildungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Urlaubsgeld und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bring deine kreativen Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbares Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen.

Wer die ASB Lehrer kooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen aber ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt kennen, denn für unsere schulischen Nachmittagsbetreuungen (ESB und Ganztag) im Raum Frankfurt am Main suchen wir mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag– in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden).

Hier bringst du dich ein:

  • Für unsere Großen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in einer unserer Erweiterten Schulischen Betreuungen übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren.
  • Ob während des Freispiels, in Ruhephasen oder bei den Hausaufgaben: Du begleitest unsere Kinder verantwortlich.
  • Du entwickelst altersgerechte Angebote der Freizeitpädagogik und bringst dich in der Konzeptgestaltung ein.
  • Du führst gemeinsam mit den Kindern von dir erarbeitete Projekte durch.
  • Nicht zuletzt bist du Erziehungspartner*in der Eltern und Lehrkräfte.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in bzw. abgeschlossenes pädagogisches oder vergleichbares Studium.
  • Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke.
  • Offenheit für Neues und eine kreative Ader.
  • Eine inklusive und partizipative Grundhaltung.
  • Deutsch in Wort und Schrift.

Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen.

Das bieten wir:

  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD.
  • Urlaubsgeld.
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt).
  • 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember.
  • Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil).
  • AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit).
  • Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“.
  • Kooperation mit FitSevenEleven.
  • Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen.
  • Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement.
  • Events für Mitarbeitende.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden) Arbeitgeber: ASB Lehrerkooperative gGmbH

Die ASB Lehrer kooperative ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pädagogische Fachkraft in Frankfurt am Main nicht nur ein vielfältiges und kreatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie einen Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und ein Jobticket. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Supervision, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten für Kinder teilzunehmen. Werde Teil eines sympathischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und innovative Ideen legt!
A

Kontaktperson:

ASB Lehrerkooperative gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die ASB Lehrer kooperative und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, welche innovativen Freizeitangebote oder Projekte du für die Kinder entwickeln könntest. Dies kann ein spannendes Thema im Gespräch sein und zeigt, dass du proaktiv denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kreativität
Offenheit für Neues
Fähigkeit zur Konzeptgestaltung
Erfahrung in der Freizeitpädagogik
Projektmanagement
Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
Partizipative Grundhaltung
Deutsch in Wort und Schrift
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die ASB Lehrer kooperative. Verstehe ihre Werte, Angebote und die Zielgruppe, um deine Motivation und Passung im Anschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder dein pädagogisches Studium hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine kreativen Ideen für die Freizeitpädagogik darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Lehrerkooperative gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem pädagogischen Ansatz und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Ansätze in der Freizeitpädagogik erfordert, bringe Beispiele für Projekte oder Aktivitäten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ideen umzusetzen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Eltern und Lehrkräften zusammengearbeitet hast.

Sei offen für Feedback

Während des Interviews kann es sein, dass dir konstruktives Feedback gegeben wird. Zeige, dass du bereit bist, aus Erfahrungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem inklusiven und partizipativen Umfeld.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unseren Ganztag in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden)
ASB Lehrerkooperative gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>