Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...
Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...

Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache die Abwasseranlagen für eine saubere Umwelt.
  • Arbeitgeber: BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterprüfung in Abwassertechnik erforderlich, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

In den Gemeindefreien Bezirken Osterheide und Lohheide wird die Kommunalverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaften Oerbke, Ostenholz, Wense, Bergen-Belsen, Bergen-Hohne, Bredebeck, Hasselhorst, Hartmannshausen, Hörsten, Hoppenstedt und Vor dem Holze wahrgenommen.

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Oerbke oder Lohheide zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterheide und Lohheide (w/m/d).

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Sie gewähren einen ordnungsgemäßen Betriebsablauf der Abwasserbehandlungsanlagen sowie Pumpstationen und Sonderbauwerke. Sie überwachen Kläranlagen oder Kanalnetze im Hinblick auf die ordnungsgemäße Schmutzwasserableitung, Abwasserreinigung und Umweltsicherheit von Leitwarten aus, leiten Fachkräfte an bzw. koordinieren diese. Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe. Sie stellen sicher, dass die Anlagen und Laboreinrichtungen störungsfrei laufen und achten darauf, dass der Klärschlamm vorschriftsgemäß entsorgt wird. Sie kontrollieren die Arbeitsleistung und Kostenentwicklung in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie gewährleisten und ermöglichen gesundes Arbeiten und den Gesundheitsschutz auf den Anlagen. Sie unterstützen die Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung der Abwasseranlagen.

Qualifikation: Sie haben die Meisterprüfung zur Meisterin/zum Meister für Abwassertechnik (w/m/d) erfolgreich abgelegt.

Weiteres: Sie sind leistungsbereit und arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert. Sie verfügen über ein gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln. Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz, besitzen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, haben ein sicheres Auftreten, sind zudem kritikfähig und kontaktfreudig. Sie besitzen ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft. Sie bringen die Bereitschaft mit, Rufbereitschaftsdienste außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit zu übernehmen und durchzuführen. Sie verfügen idealerweise über einen Wohnort in Arbeitsplatznähe, um die Durchführung der Bereitschaften zu ermöglichen. Sie besitzen die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen. Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklassen B und BE sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen.

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung. Mobiles Arbeiten. Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote. Betriebliche Altersversorgung. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen. 30 Tage Urlaub. Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT). In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh... Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Abwassermeisterin / Abwassermeister in den Gemeindefreien Bezirken Osterheide und Lohheide eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem stabilen und großen öffentlichen Arbeitgeber. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bietet flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung, während Sie in einer Umgebung arbeiten, die Wert auf Teamarbeit und nachhaltige Lösungen legt.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Abwassertechnik in den Gemeindefreien Bezirken. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und die Bedeutung der Abwasseranlagen für die Umwelt verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Technologien der Abwasserbehandlung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Vorstellungsgesprächen anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Überwachung und Koordination von Abwasseranlagen konkret darzustellen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen und Vertrauen schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Dienstreisen klar auf. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich aktiv an den betrieblichen Anforderungen orientieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...

Meisterprüfung in Abwassertechnik
Kenntnisse in der Abwasserbehandlung
Überwachung von Kläranlagen
Koordination von Fachkräften
Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
Kenntnisse im Gesundheitsschutz
Kostenkontrolle und Budgetmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Führerschein Klasse B und BE
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Flexibilität für Dienstreisen
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Meisterprüfung in Abwassertechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich der Abwassertechnik und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Abwassertechnik und die spezifischen Anforderungen der Stelle gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Kläranlagen, Pumpstationen und den relevanten Vorschriften zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Teammitgliedern und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.

Organisationsgeschick hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationsgeschick und deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Arbeitsabläufen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast.

Bereitschaft zur Rufbereitschaft betonen

Da die Stelle Rufbereitschaftsdienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten klar kommunizieren. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und dennoch einen reibungslosen Betrieb sicherstellst.

Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Abwassermeisterin / Abwassermeister für die Abwasseranlagen in den Gemeindefreien Bezirken Osterh...

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>