Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Übersetzungs- und Dolmetscherprojekten von Angebot bis Abschluss.
- Arbeitgeber: SprachUnion bietet umfassende Sprachdienstleistungen seit 2008 für diverse Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem jungen Team, flache Hierarchien und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine interkulturellen Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Translatologie oder verwandten Bereichen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab November 2023, Bewerbung bis 31.08.2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmanager (m/w/d) für den Bereich Übersetzungen und Dolmetschen
SprachUnion wurde 2008 gegründet und bietet heute einem großen, bundesweiten Kundenstamm (Unternehmens- und Privatkunden) ein Komplettpaket an Sprachdienstleistungen. Dazu gehören Übersetzungen, Dolmetschen, Sprachkurse sowie Text- und Audioservices. Das Team besteht aus 10 festangestellten Mitarbeitern, die von ca. 350 freiberuflichen Übersetzern, Dolmetschern und Dozenten unterstützt werden.
Aufgaben
- Koordination von Übersetzungs- und Dolmetscherprojekten
- Betreuung der Projekte von der Angebotserstellung bis hin zum Projektabschluss
- Kundenberatung und Betreuung eines eigenen Kundenstamms
- Auswahl und Beauftragung der freiberuflichen Übersetzer, Lektoren und Dolmetscher
- Übersetzungen / Lektorate in die Muttersprache
- Qualitätskontrollen angefertigter Übersetzungen
- Datenbankpflege und Terminologie-Management
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen
Qualifikationen
- Fortgeschrittenes oder absolviertes Hochschulstudium in Translatologie, Anglistik/Amerikanistik, Germanistik oder verwandte Studiengänge (Bachelor- oder Masterabschluss)
- Muttersprache Deutsch bzw. Deutschkenntnisse auf Niveau C2, sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Sehr gute Englischkenntnisse Niveau B2/C1
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Souveränes Auftreten, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Job Benefits
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeit in einem jungen, motivierten Team
- Flache Hierarchien, viel Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung
- 30+ Std./Woche mit Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
- Bezuschussung 49€-Ticket
- Arbeitsbeginn ab November 2023
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (einschließlich Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) bis zum 31.08.2023 per E-Mail an: . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Adresse: Annaberger Str. 240, Chemnitz, Sachsen, 09125
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager (m/w/d) für den Bereich Übersetzungen und Dolmetschen Arbeitgeber: Sprachunion
Kontaktperson:
Sprachunion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) für den Bereich Übersetzungen und Dolmetschen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Übersetzungs- und Dolmetschbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Übersetzungen und Dolmetschen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. In der Übersetzungs- und Dolmetschbranche ist es wichtig, verschiedene Kulturen zu verstehen. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) für den Bereich Übersetzungen und Dolmetschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SprachUnion und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Sprachdienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektkoordination und deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Projektmanager im Bereich Übersetzungen und Dolmetschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine vollständige Bewerbung bis zum 31.08.2023 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprachunion vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektkoordination und im Umgang mit Übersetzungs- und Dolmetscherprojekten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da der Job auch den Umgang mit verschiedenen Kulturen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interkulturellen Situationen zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Der Arbeitgeber sucht jemanden mit ausgeprägten Organisations- und Koordinationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte effizient geplant und koordiniert hast, um Deadlines einzuhalten und Qualität zu gewährleisten.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Erwähne spezifische Anwendungen, die du häufig nutzt, und wie sie dir bei der Projektarbeit helfen.