Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte von der Analyse bis zum Go-Live.
- Arbeitgeber: UNIORG ist ein innovatives SAP-Beratungsunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Projekten und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und moderne Technik warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Arbeitsalltag
- Projektmanagement: Steuerung und Überwachung von SAP-Projekten - von der Anforderungsanalyse bis zum Go-Live
- Teamführung: Koordination interdisziplinärer Projektteams aus internen und externen Spezialisten
- Kundenbetreuung: Hauptansprechpartner für Kunden, enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen & Stakeholder-Reporting
- Risikomanagement: Identifikation potenzieller Projektrisiken und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Erreichung der Projektziele
- Budget- & Ressourcenmanagement: Überwachung und Steuerung des Budgets sowie effizienter Einsatz der Ressourcen
Dein Know-How
- Erfahrung: Umfassende Leitungserfahrung in SAP-Projekten, idealerweise in S/4HANA, FI/CO, MM oder SD
- Fachkenntnisse: Tiefes Verständnis der SAP-Architektur und relevanter Geschäftsprozesse
- Zertifizierung: Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. PMP, PRINCE2) sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke: Präsentationssicherheit sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung und Motivation von Projektteams
- Flexibilität: Reisebereitschaft und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Deine Vorteile:
- Moderne Arbeitskultur
- Hohe Selbstverantwortung
- Flache Hierarchien
- Individuelle Förderung
- Mentorenprogramm
- Offene Kommunikations- und Entscheidungskultur
Work-Life-Balance
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Selbstbestimmtheit
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Große Firmenfeiern und Teamevents
Arbeitsatmosphäre
- Offener Umgang
- Offene Türen und Zugang zur Geschäftsführung
- Sehr geringe Fluktuation
- Lange, stabile Kundenbeziehungen
- Aktives Feelgood Management
Ausstattung Headquarter
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Modernes Gebäude mit optimaler Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Parkplätze (auch mit Ladeinfrastruktur)
- Klimaanlage
- Optimale Nahversorgung
Prämien & Zusatzleistungen
- Firmenwagen/E-Mobilität (nach Absprache)
- Betriebliche Altersversorgung
- Moderne Technikausstattung
- Mobile Endgeräte
- Mitarbeiterbeteiligungsmodell
Dein neuer Arbeitgeber
Wir sind seit 1974 ein SAP-Beratungsunternehmen mit Firmenzentrale in Dortmund, das nicht nur seinen Kunden beste Leistungen bietet, sondern auch seinen eigenen Mitarbeitern. Wir setzen uns dafür ein, dass Du als UNIORG-Mitarbeiter von Beginn an in einem Umfeld arbeitest, in dem Du Dich beruflich wie persönlich verwirklichen und weiterentwickeln kannst. Besonderen Wert legen wir als Arbeitgeber auf eine Unternehmenskultur, in der sich jeder unserer 235 Mitarbeiter frei entfalten kann. Eine offene Dialogkultur, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien sind für uns daher selbstverständlich.
SAP Projektleiter Arbeitgeber: UNIORG Gruppe
Kontaktperson:
UNIORG Gruppe HR Team
t.schwarzhoff@uniorg.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der SAP-Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei uns zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in SAP-Projekten parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Teams erfolgreich geleitet hast, um deine Führungskompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S/4HANA. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten, da dies für die Kundenbetreuung von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassende Leitungserfahrung in SAP-Projekten, insbesondere in S/4HANA, FI/CO, MM oder SD. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
Zertifikate und Fachkenntnisse: Füge relevante Projektmanagement-Zertifizierungen wie PMP oder PRINCE2 hinzu. Stelle sicher, dass du dein tiefes Verständnis der SAP-Architektur und relevanter Geschäftsprozesse klar kommunizierst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine Kommunikationsstärke hervor, indem du Beispiele für Präsentationen oder Verhandlungen anführst. Achte darauf, sowohl deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse zu erwähnen.
Motivation und Führungskompetenz: Zeige deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation von Projektteams. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich interdisziplinäre Teams koordiniert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Teamdynamik zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UNIORG Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische SAP-Themen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in SAP-Architekturen und relevante Geschäftsprozesse erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in S/4HANA, FI/CO, MM und SD vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen konkret darstellen kannst.
✨Demonstriere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Projekte von der Anforderungsanalyse bis zum Go-Live erfolgreich geleitet hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da du als Hauptansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an flachen Hierarchien und offener Kommunikation zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.